Ciao (Ra-) Gazzy! Mischlingsrüde mit Herz am rechten Fleck.
Der hübsche und freundliche Gazzy wird von seinem Halter nicht mehr gebraucht und ist unerwünscht. Da alle Pensionsplätze bis auf den letzten Platz belegt sind, konnte Chiara den Jäger überreden Gazzy noch etwas weiter zu beherbergen. Wie gut und wie lange er dieses tun wird, steht auf einem anderen Blatt.
Gazzy ist ein superlieber Bub, begegnet allen Menschen offen und freut sich riesig über Streicheleinheiten. Manchmal etwas überschwänglich, aber erstmal an der Leine, trottet er brav mit. Bei unserer Tierärztin war sein benehmen super und er ließ sich artig untersuchen und auch die Blutabnahme lief gut und ohne Probleme.
Für Gazzy suchen wir schnellstmöglich ein tolles Zuhause, auch eine Pflegestelle würde Gazzy helfen. Menschen die gerne mit Hund unterwegs sind, sich gerne in Wald und Flur bewegen und sich am Abend das Sofa mit Jemandem teilen möchten. Ein gesicherter Garten wäre himmlisch, denn unterwegs wird er vorerst nur an der Leine laufen können. Ein Platz an der Sonne, oder eben im Schatten, je nach Bedarf und Belieben.
Gazzy ist gechipt, geimpft und ausreisebereit.
Für ein Adoptionsangebot senden Sie mir bitte eine Email oder WhatsApp Nachricht mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation und hinterlassen Sie eine Telefonnummer für meinen Rückruf.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis. Kontakt Birgit Mieske birgit@hundehilfe-toskana.de
+49 1578 5254500 Bitte senden Sie mir eine Nachricht, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können.
Der Anbieter "Hundehilfe Toskana e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.