Bistrita, Rumänien. 2 Schwestern zum Verlieben! Sakura und Cally, unglaublich schön und so einzigartig, warten derzeit vor dem öffentlichen Shelter von Bistrita auf ihre Anfrage, die ihr Leben für immer verändern soll. Wer kann ihnen helfen?
Unsere beiden Schwestern leben schon sehr lange im öffentlichen Shelter von Bistrita. Eines Tages hat sie unsere Emilia nach draußen in den Freilauf gelassen, wo schnell beide zusammen das Weite gesucht haben und über den Zaun geklettert sind. Abgehauen sind die zwei aber nicht, sondern sie leben direkt vorm Shelter, bekommen dort täglich ihr Futter und drehen dort ihre eigenen Runden.
Leider ist es unseren Helfern noch nicht möglich, sie wieder einzufangen - denn beide sind wahnsinnig schüchtern. Anfassen lassen sich beide nicht so richtig und wehren sich auch schnell, wenn ihnen jemand zu nahe kommt. Wer kann es ihnen verdenken? Wenn man schon so viele Jahre, als Welpe bereits, im Shelter sitzt und nur Angst und Schrecken kennt, dann wundert uns das nicht.
Cally wird auf ca. 5,5 Jahre geschätzt und hat eine ungefähre Schulterhöhe von 55 cm. Sie ist wunderschön und ein ganz zartes und sensibles Wesen. Sie rennt nicht weg von uns und wir können problemlos ein paar Bilder machen - auf wenn wir ihr näher kommen. Nur anfassen können wir sie noch nicht. Wir hoffen aber, dass wir das bald schaffen und sie noch schneller vermitteln können ? Cally soll sich hier nicht weiter im Elend verstecken!
Für Cally wünschen wir uns also eine Familie in ruhiger, ländlicher Umgebung, wo sie sich ganz in Ruhe an alles gewöhnen kann. Hundeerfahrung sollten ihre neuen Besitzer schon mitbringen, denn Cally wird anfangs sicher nicht ganz so einfach sein. Vieles ? nein, alles! ? muss sie noch neu lernen und sucht daher besonders geduldige und emphatische Menschen, die sie so akzeptieren wie sie ist und Cally alleine das Tempo bestimmen lassen.
Mit ihren Artgenossen versteht sich Cally gut und ein Ersthund würde ihr sicher helfen, sich schneller an ihr neues Leben zu gewöhnen. Kinder kennt sie nicht ? diese sollten schon älter sein und einen verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen. Katzen können wir nicht testen. Cally freut sich auf ein Zuhause mit einem gut eingezäunten Garten, wo sie in kleinen Schritten sich an ihr neues Leben gewöhnen kann.
Cally reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Sie wird nur nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt. Sie bringt ihren EU-Heimtierausweis mit und würde sich ebenfalls über eine Pflegestelle sehr freuen!
Wer gibt unserer Cally eine Chance? https://einherzfuerstreuner.de/project/cally-2/
https://youtu.be/7QFidDgOVm8
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.