Anzeige-Nr. 2490839
vom 04.04.2025
41 Besucher

Leopold - liebenswerter Pechvogel

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular

Profil

Notfall
Handicap
Pflegestelle gesucht
Paten gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Schäferhund-Mischling (Mischling)

Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
9 Jahre (geb. 26.03.2016)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Deutschland
Bundesland:
Bayern

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Ein Herz für Streuner e.V. 
81925 München

Telefon: k.A. - Bitte nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular.


Beschreibung

Baia Mare, Rumänien
Bist du ein engagierter und positiv denkender Mensch, der einem verletzten und enttäuschten Rüden zu einer zweiten, vielleicht letzten Chance auf ein gutes Hundeleben verhelfen will? Dann melde dich und frag nach dem armen Leopold!

Leopold ist ein trauriger, älterer Rüde und wurde nach einem Autounfall ins Public Shelter in Baia Mare gebracht. Der arme Kerl konnte nicht mehr aufstehen und musste tierärztlich versorgt werden. Jetzt befindet Leopold sich auf dem Weg der Besserung, kann sich wieder aufrichten und hofft darauf, das Shelter bald verlassen zu können, denn hier ist Leopold nur einer unter Hunderten von herrenlosen Hunden. Gerade für einen gesundheitlich angeschlagenen, älteren Hund ist das Shelter ein denkbar schlechter Ort, denn er braucht Ruhe und eine stressfreie Umgebung, um wieder ganz gesund zu werden. Deshalb suchen wir nach engagierten Menschen, die Leopold zu sich holen, ihn bei seiner Genesung unterstützen und ihm zeigen, wie schön das Leben als Haushund sein kann.

Leopold hat dichtes, blond-schwarzes Fell und erinnert mit seinen spitzen Ohren und dem edlen Gesicht an einen Schäferhund-Mix. Mit seinem freundlichen Blick aus dunklen Augen ist er ein besonders schöner und ansprechender Rüde. Leopold ist neun Jahre alt und mittelgroß. Er wünscht sich sehnlichst einen geruhsamen Altersruhesitz bei tierfreundlichen Menschen. Sicherlich wird er sich bemühen, seinen neuen Menschen alles rechtzumachen. Er begegnet Menschen freundlich und lässt sich anfassen. Mit anderen Hunden kommt er zu recht, interessiert sich aber nicht weiter für sie.

Es ist davon auszugehen, dass Leopold das Leben im Haus noch nicht kennt. Leinenführigkeit und Stubenreinheit sind ihm sicher genauso unbekannt wie die Verhaltensregeln für einen ordentlichen Haushund. Wenn er sich erst eingewöhnt hat und wieder ganz gesund geworden ist, würden wir deshalb den Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule empfehlen. Altersgemäßes Training werden Leopold die Umstellung auf sein neues Leben erleichtern und die Bindung zu seinen neuen Menschen festigen.

Wir wünschen uns für Leopold geduldige und engagierte Adoptanten, die ihm genügend Zeit lassen, in seinem neuen Zuhause anzukommen, und ihn bei seiner vollständigen Genesung begleiten möchten. Freundliche Zuwendung, Beschäftigung und viele Streicheleinheiten für den freundlichen Senior werden ihm sicherlich helfen, sich zu einem treuen und verlässlichen Begleiter seiner neuen Menschen zu entwickeln.

Leopold reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Er wird nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt. Auch über eine liebevolle Pflegestelle für den braven Rüden würden wir uns sehr freuen.

Auch über eine liebevolle Pflegestelle für den braven Rüden würden wir uns sehr freuen.

Hier kann Leopold auf unserer Website besucht werden:
https://einherzfuerstreuner.de/project/leopold/

Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Kontaktformular

Betreff:
"Leopold - liebenswerter Pechvogel"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.
Ich möchte für dieses Tier eine Patenschaft übernehmen.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
25 - 5 + 6 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück