Hinweis von "Tierheim Lengerich": Da sich die Terminvergabe bei der Tiervermittlung als positiv herausgestellt hat, wird die Vermittlung weiterhin mit Termin erfolgen. Dies ist durchaus spontan möglich und dient einzig dazu, individueller auf den einzelnen Kunden eingehen zu können.
Erst mal Hallo an alle da draußen. Und vielen Dank, daß sich schon so viele nach und über uns erkundigt haben. Soviel Aufmerksamkeit sind wir gar nicht gewohnt. Kein Wunder. Wie inzwischen in den diversen Medien zu lesen war, haben wir bisher quasi völlig unbemerkt -im Untergrund- gelebt. Wobei, wir waren ja eher oben untergebracht.....Tschuldigung, kleiner Scherz. Aber wenn man sich den Humor nicht bewahrt, schafft man sowas nicht. Schon gar nicht als Hund. Für alle, die jetzt verständnislos gucken alles in Kurzform. Wir waren 48 Spitzmischlinge, zusammen in einem Haushalt untergebracht. Wir haben in den eigenen Fäkalien gesessen (und das waren eine ganze Menge...hui....). Und die mit der Zeit auch gefressen...gab nicht soviel was sonst so eßbar war............Frische Luft, Rasen unter den Pfoten oder andere -normale- Hundedinge... Fehlanzeige.......Alle weiteren Details ersparen wir Ihnen und uns. Reden wir lieber vom hier und jetzt. Das ist nämlich sehr erfreulich. Dank des zuständigen Veterinäramtes durften wir inzwischen in`s Tierheim Tecklenburger Land umziehen. Am Ankunftstag wurden wir -erbarmungslos- von Kot und Filz befreit. Die Tierheimleitung samt Stellvertretung und Azubi waren echt unerbittlich. Alles nur, damit es uns gut geht hieß es. Wer`s glaubt....die wollten nur nicht, das wir denen die ganze Bude zustinken. War aber auch eine fiese Mischung. Der ganze Mist hing Klumpenweise im Fell. Übel, übel...Richtig übel wurde es aber nach Rasierer und -Waschgang- . Da dachte Hund, jetzt ist der ganze Stress nach Einfangaktion, Autofahrt und -Reinigungsprozedur- endlich vorbei, wir kommen zur Ruhe....Ja nix da. Das Trio infernale hat klammheimlich die Tierärztin eingeladen. Als wir dachten der Raum ist aber schön sauber und es riecht auch viel besser.....steht da die Tierärztin samt Tierarzthelferin und friemelt uns in Maul (Bei allen Zahnstein soweit das Auge reicht, die Zähne die noch da sind, sieht man nicht wirklich...) und Ohren (Ohrentzündung,....wer hätte das gedacht.......) herum, hört Herz und Lunge ab, und schaut was sonst noch alles im Argen ist. (Wir haben fast alle einen Nabelbruch). Bei einigen ist das einiges (Herzfehler etc,) bei anderen nicht ganz soviel. Aber wie heisst es so schön: Das Beste kommt zum Schluß. Und das war dann echt super. Nachdem wir alle fertig waren, durften wir Rudelweise in große und vor allem S A U B E R E Zwinger einziehen. Decken, Großes Liegebett auf dem wir alle zusammen kuscheln können und das beste: Futter für alle in Näpfen an denen alle Platz haben, wahlweise auch einzeln. Als wir mit Fressen fertig waren, ist einigen von uns aufgefallen: Es ist gar kein Ammoniak Geruch in der Luft. Es riecht nach Hund und sonst nach nix.....völlig ungewohnt....Unsere Lungen müssten sich erst mal an Sauerstoff gewöhnen meinte die Tierheimleitung.....sehr witzig, ha, ha......Inzwischen haben wir uns ein bißchen eingewöhnt. Noch flüchten einige von uns und versuchen sich zu verstecken.....Für uns ist das alles wahnsinnig ungewohnt. . Stellen Sie sich bitte jetzt schon darauf ein, das wir auch nach der Vermittlung im neuen zuhause ganz viel Nachholbedarf haben. Wir kennen ja nix außer 1 Etage Haus und jetzt Tierheim. Halsband, Leine, Naturboden unter den Pfoten, Stubenrein sein, Menschen toll finden.....müssen wir alles noch lernen dürfen. Sie sollten also Geduld, Hundeverstand und Spaß an kleinen Erfolgen mitbringen. Dann kann das mit uns was ganz Großes werden.... Wir sind geimpft, entwurmt, entfloht und gechipt.