Karla- darf ich bei dir aufblühen?
Beschreibung
Hallo, ich bin Karla.
Vermutlich wurde ich in den Sommermonaten 2020 in Rumänien geboren. Leider hatte mein Leben keinen leichten Start: Schon als junger Hund geriet ich in die Fänge der Hundefänger und landete in einer Tötungsstation. Doch ich hatte Glück im Unglück - ich wurde gerettet und durfte 2021 als Junghund ins Shelter umziehen.
Seitdem warte ich nun - seit vier langen Jahren - auf mein eigenes Zuhause.
Mein ganzes kleines Universum besteht derzeit aus ein paar Quadratmetern, die ich mir mit den Schwestern Tessa und Shila teile. Wir verstehen uns gut, aber insgeheim wünsche ich mir einen Ort, an dem ich endlich ankommen darf.
Aufgrund meiner Erfahrungen und meines kleinen Horizonts bin ich recht vorsichtig und unsicher geworden. Wenn Menschen in unseren Kennel kommen, siegt aber oft meine Neugier - ich schnuppere immer wieder zaghaft an ihnen. Richtig streicheln lasse ich mich bislang noch nicht. Das liegt nicht nur an meiner Vorsicht, sondern auch daran, dass meine Mitbewohnerin Shila sich gerne vordrängelt, wenn es um Aufmerksamkeit geht.
Meine Mädels glauben fest daran, dass der Knoten bei mir noch platzen wird - wenn ich erstmal bei den richtigen, geduldigen und liebevollen Menschen angekommen bin. Sie haben schon viele Hunde gesehen, die anfangs noch ängstlicher waren als ich und in ihrem Zuhause richtig aufgeblüht sind.
Ich wünsche mir so sehr, dass auch ich diese Chance bekomme.
Also... worauf wartest du noch?
Vielleicht schlägt dein Herz ja gerade ein bisschen schneller? Dann melde dich gerne
Über mich…
..neugierig
..vorsichtig
..liebevoll
..treu
Wir passen zusammen, wenn..
..du mir Zeit zum ankommen gibst
..du mir mit Geduld die Welt zeigst
..du mich akzeptierst so wie ich bin
Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder über
vermittlung@schuetzt-das-leben.de
Der Anbieter "Schützt das Leben e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.