Greta-wunderschön, sanft und schüchtern
Beschreibung
68 cm SH/ 28 kg
20.04.2025: Greta, die süße Hündin, sucht sanfte Menschen, denen sie ihr Vertrauen schenken kann. Sie würde gerne mit den Menschen spielen, aber im Moment traut sich sich noch nicht so richtig. Mit etwas Geduld wird sie zu einem loyalen Freund, der voller Lebensfreude und Spielgeist steckt.
Gretas Geschichte in Kürze:
Greta ist die Mama von Tolis, er lebt schon seit einiger Zeit im Shelter. Greta lebte weiterhin auf der Straße zusammen mit einem großen Rudel, daß Mr. Elini versorgt. Mrs. Eleni ließ sie kastrieren, aber brachte es nicht übers Herz diese Schönheit wieder zurück auf die Straße zu bringen. Also zog sie ins Painaia Shelter. Sie ist sehr vorsichtig und schüchtern, aber langsam gewöhnt sie sich ein und lernt, daß das Leben auch schöne Seiten zu bieten hat. Mit etwas Zeit und Geduld wird Greta die beste Freundin und ein wunderbares Familienmitglied werden. (29.07.2024)
03.12.2024: Greta hat sich sehr gut im Shelter eingelebt. Sie respektiert alle anderen Tiere und spielt mit den meisten von ihnen sehr gerne. Sie ist kerngesund und ist eine sehr liebe und sanfte Hündin. Was sie jetzt noch braucht sind ihre eigenen Menschen, die sie sehr glücklich machen würde. Vielleicht passiert ja ein kleines Weihnachtswunder für Greta und sie findet ihr Körbchen für immer.
Wenn Sie sich für die schöne Greta interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus.
Ansprechpartnerin Simone Hasenauer
Mobil: 01792189984
E-Mail: s.hasenauer@stray-ev.de
Hier finden Sie Gretas Beitrag auf unser Homepage:
https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/greta/
...und hier noch ein weiteres Video der schönen Hündin:
https://youtu.be/wVbE1UHJMRI?si=cUsgOn5OmVIY8_nv
Der Anbieter "Stray - einsame Vierbeiner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.