Agatha sehnt sich nach viel Fürsorge
Beschreibung
Unsere Agatha hat, wie so viele ihrer Leidensgenossen im Tierheim, eine sehr traurige und schlimme Vergangenheit hinter sich. Sie kam mit mehreren anderen Hundekameraden zu uns ins Tierheim, nachdem sie aus einem Hundehotel befreit und gerettet werden konnte. Die Hunde hatten kein gutes Leben in diesem Hundehotel und wurden vernachlässigt und nicht artgerecht versorgt. Diese Vergangenheit hat unsere Agatha auch maßgeblich geprägt und sie ist eine schüchterne und unsichere Hündin.
Im Tierheim hat sie sich aber mittlerweile sehr gut entwickelt. Sie hat sich von der schlechten Haltung bestens erholt und hat sich zu einer hübschen Hündin entwickelt. Dank der Fürsorge und Zuneigung, die sie im Tierheim erhalten hat, hat sie auch ihre schlechten Erfahrungen der Vergangenheit ein wenig verarbeiten können und Vertrauen aufgebaut.
Agatha ist ein lieber Hund, der keinerlei schlechte Charaktereigenschaften besitzt. Sie ist lieb, anhänglich, dankbar und ruhig. Sie liebt Spaziergänge und die Gesellschaft anderer Hunde. Nur mit Katzen ist sie nicht verträglich und sollte deshalb in ein katzenfreies Zuhause vermittelt werden.
Wenn Sie bereit sind, unserer lieben Agatha eine zweite Chance und ein schönes Zuhause zu geben, dann melden Sie sich bitte bei uns. Sie hat es wirklich verdient, ein eigenes Zuhause zu finden, nach den vielen Jahren der schlechten Haltung.
Infos aus Spanien
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Alter: geboren am 22.12.2012
Grösse: 60 cm Schulterhöhe
Länge: 98 cm
Gewicht: 25 kg
Kastriert: Nein
Krankheiten: Keine bekannt
( Modepran )
Möchten Sie Agada bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihr machen?
Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr – nach Absprache
Der Anbieter "Pfotenhilfe Andalusien" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.