Update 09/24 Sie sind auf der Suche nach einem Traumhund? Dann sind Sie HIER richtig:
Ludovico ist einfach nur ein SCHATZ. Dazu ist er noch so, so hübsch.
Er ist ein mega entspannter Junghund, der sich richtig über den Kontakt zum Menschen freut, der sich aber nicht aufdrängt, sondern dankbar aufnimmt, was er bekommen kann.
Wo sind die Menschen für diesen Traumhund?
Update 03/24 Wir sind völlig begeistert von Ludovico und seiner bezaubernden Art. Er ist völlig aufgeschlossen und lieb, kam direkt zu uns um zu schmusen und uns zu begrüßen. Er liebt die Menschen so sehr!
Dabei ist er weder wild noch wüst – ganz liebevoll und fast schon sanft ging er mit uns um.
Wo sind die Menschen, die diesem tollen Burschen die Welt zeigen wollen und in ihm einen treuen Begleiter durch dick und dünn finden werden?
Update 01/24 Wir haben die Leonardinis wieder besucht und eine bunte Truppe hübscher Junghunde vorgefunden.
Ludovico ist ein durch und durch menschenbezogener Junghund, völlig und offen und wirklich lieb dabei. Er hat sich so über den Besuch in seinem Gehege gefreut und wollte uns gar nicht mehr fort lassen.
Ludovico würde hervorragend in eine hundeerfahrene Familie passen, die viel mit ihm unternehmen möchten und ihn fordern und fördern möchte.
Seine Geschichte: Ludovico ist einer von sechs Brüdern, den Leonardini, wie sie in unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, genannt werden. Wahrscheinlich sind sie Ihnen von Facebook bereits bekannt.
Unsere Brüder wurden nach und nach in ganz Murta Maria aufgefunden – wir vermuten, dass sie dort an verschiedenen Stellen ausgesetzt worden sind.
Die ersten drei Brüder konnten am 28.07.23 von einem tierlieben Jungen mitten aus einem Dornengebüsch geborgen werden, wobei der Junge sich den ganzen Rücken zerkratzte.
Zwei weitere wurden am nächsten Morgen gefunden – etwas entfernt von der ersten Fundstelle.
Der letzte Welpe der hoffentlich nur sechs Brüder wurde dann am nächsten Abend, dem 30.07.23, geborgen.
Alle sechs Jungs waren hungrig und durstig, aber glücklicherweise ansonsten in einem guten Zustand. Wahrscheinlich waren sie tatsächlich erst kurz zuvor über ganz Murta Maria verstreut ausgesetzt worden.
Ludovico ist der einzige Tricolor unter den Brüdern, er ist weiß mit schwarz-beigen Ohren und schwarzen Flecken im Fell, ganz weich und völlig unverwechselbar.
Alle Brüder sind altersgemäß lustig und verspielt und haben nur Flausen in ihren süßen Köpfchen. Keiner von ihnen ahnt etwas von ihrem Schicksal, einer von vielen Welpen in einem übervollen Tierheim zu sein.
Wir hoffen so sehr, das bleibt so! Und wir drücken den sechs Zuckerschnuten ganz fest die Daumen für eine baldige Adoption und eine schöne Zukunft.
Hundewelpen müssen viel Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.
Sie möchten aber auch viel erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.
Ludovico kennt noch nicht viel von der Welt – Sie sollten sich daher bewusst sein, dass er zumindest anfangs ängstlich auf unsere Umwelt reagieren kann: Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben. All dies und vieles mehr ist ihm fremd und muss erst geduldig erlernt werden.
Wenn Sie Ludovico bei diesen Erfahrungen positiv bestärken, wird er sich sicherlich schnell eingewöhnen.
Joggen, Treppen steigen und am Fahrrad laufen muss noch warten, bis seine Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Ludovico Sie gerne begleiten.
Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Ludovicos neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.
Ludovico ist selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt. Er reist mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren in einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird. Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.
Hinweis: Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Der Anbieter "PfotenFreunde Sardinien e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.