Damaris sucht Menschen mit viel Herz
Beschreibung
Damaris wurde als kleiner Welpe gefunden – völlig verängstigt, ausgehungert und ganz allein auf einem Feld umherirrend! Die „Kleine“ war so verunsichert und verängstigt, dass sie nicht mal fressen wollte, als wir es ihr anboten, obwohl sie sehr großen Hunger hatte. Die arme Maus zitterte vor Kälte, aber anfangs bestand keine Chance sich ihr zu nähern. Ihre Angst war einfach zu groß – was mag dieses kleine Wesen bereits alles erlebt haben, um so voller Angst und Verzweiflung zu stecken??? Mit ein wenig Zeit und vor allem Geduld, gelang es uns aber, sie in Sicherheit und ins Tierheim bringen zu können.
Die noch so kleine und junge Hündin steckte so voller Angst, dass es uns anfangs nicht mal möglich war auch im Tierheim in ihre Nähe zu kommen. Sie bellte uns verzweifelt an und versuchte sich aus der Situation zu befreien. Es hat sehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen gebraucht, um dahin zu kommen, wo wir mittlerweile angekommen sind. Ein langer und für Damaris sehr steiniger Weg, aber es hat sich definitiv gelohnt.
Die hübsche Hündin hat inzwischen gelernt langsam aber sicher Vertrauen uns Menschen gegenüber aufzubauen. Menschen, die ihr vertraut sind mag sie mittlerweile sehr und sie freut sich uns zu sehen und mit uns zu spielen oder von uns liebevoll gestreichelt zu werden. Jetzt kommt sie auch ganz alleine auf uns zu und versucht mit uns in Kontakt zu kommen und verlangt vorsichtig nach Streicheleinheiten. Die arme Maus hat unbestritten in der ersten Zeit ihres noch so jungen Lebens ganz, ganz schlechte Erfahrungen mit uns Menschen machen müssen. Das ist so traurig und unverständlich für uns, wie brutal und kaltblütig Menschen mit solch kleinen, hilflosen Lebewesen umgehen. Lebewesen, die nichts und niemand was Böses antun würden und auf die Hilfe und Fürsorge von uns Menschen angewiesen sind!!!
Deshalb suchen wir nun für Damaris eine Familie oder Menschen, die sensibel, geduldig und einfühlsam auf sie zugehen. Sie ist ein gehorsamer Hund, der bereitwillig lernt. Mit anderen Hunden ist sie gesellig, aber auch ein Stück weit dominant. Wahrscheinlich resultiert das aus ihren schlechten Erfahrungen in ihrer Jugend. Aus Unsicherheit heraus, versucht sie direkt zu sagen, dass ihr Keiner zu nahekommen braucht und auch nicht an ihr Futter. Aber wer könnte es ihr verdenken?!?
Charakterlich ist Damaris ein eher ruhiger und zurückhaltender Hund, der auch nicht viel Bewegung braucht und fordert. Sie wäre perfekt geeignet für ein ruhigeres Zuhause, in dem keine kleinen Kinder leben sollten. Die Hündin liebt gemütliche und schöne Spaziergänge, bei denen sie neugierig ihre Umgebung erforscht und entdeckt. Sie geht unglaublich gut an der Leine und bleibt immer ruhig an deiner Seite.
Wir wünschen uns für Damaris liebevolle und einfühlsame Menschen, die ihr Zeit und Vertrauen schenken und sie so zu dem werden lassen, was sie eigentlich ist. Ein großer Hund voller Liebe, der einfach Zeit und Raum braucht, um die vielen negativen Erfahrungen aus ihrer Welpenzeit verarbeiten und vergessen zu können.
Sie muss dringend ein Zuhause finden, in dem sie den Rest ihres Leben bleiben darf und in dem man ihr die Liebe, die Geborgenheit und das Vertrauen gibt, dass ihr so lange gefehlt hat. Dann wird sie genau das mit ihrem ganzen Herzen zurückgeben und ein aufrichtiger und bedingungsloser Partner für’s Leben werden!!!
Infos aus Spanien
Rasse. Hütehund-Mischling
Geschlecht: weiblich
Alter: geboren ca. 15.3.2021
Grösse: 67 cm Schulterhöhe
Länge: 87 cm
Gewicht: 26,8 kg
Kastriert: Ja
( Refugio/Modulo C )
Möchten Sie Damaris bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihr machen?
Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 430,00 € inklusive Transportkosten
Der Anbieter "Pfotenhilfe Andalusien" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.