Anzeige-Nr. 2495472
vom 10.04.2025
23 Besucher

ANTONIA - lebte in einer kleinen Höhle

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für SardinienHunde e.V.

Profil

Pflegestelle gesucht
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

k.A. (Mischling)

Geschlecht:
weiblich / kastriert
Alter:
3 Jahre (geb. 25.03.2022)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Italien

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für SardinienHunde e.V.
SardinienHunde e.V. 
93051 Regensburg

Telefon: k.A. - Bitte nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular.


Beschreibung

ANTONIA - lebte in einer kleinen Höhle

Steckbrief
Geburtsdatum: 25.03.2022
Chip: ja
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 50 cm (Stand 01/2023)
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung


Update August 2022:
Aus den ursprünglich 6 Welpen sind nun insgesamt 9 Hunde geworden, die in den Felsen geboren und ihre ersten Lebenswochen dort verbracht hatten. Schüchtern und zurückhaltend sind sie noch immer, die ganz große Ängstlichkeit haben sie inzwischen jedoch schon verloren auch wenn sie sich beim Beitreten des Geheges erst mal alle ganz eng in einer Ecke zusammenkuscheln.


Inmitten von Felsen wurden diese Geschwister gesehen, als sie immer mal wieder vorsichtig zwischen den Steinen herausschauten.

Zunächst waren es nur 2, die gesehen und mit viel Geduld und Beharrlichkeit eingefangen werden konnten. Bei den Kontrollen in den darauf folgenden Tagen wurden weitere 2 Welpen gesehen und auch sie konnten nach geraumer Zeit in Sicherheit gebracht werden. Schließlich wurden nochmals 2 weitere Welpen gefunden.

Alle Geschwister befinden sich nun im rifugio der LIDA in Olbia, und zu Beginn waren sie noch so verängstigt, dass sie nicht einmal das Futter angerührt haben.

Ganz langsam gewöhnt sich das Sixtett an die neue Umgebung und die neuen Eindrücke, aber gerade für so extrem sensible und ängstliche Hunde bietet das rifugio mit all seinen Eindrücken und Einflüssen nicht die ideale Umgebung, um das Verhalten positiv zu beeinflussen.

Sie interessieren sich für Antonia? Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie EINEM der Hunde einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.

Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance

Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.

Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.

Der Anbieter "SardinienHunde e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Kontaktformular

Betreff:
"ANTONIA - lebte in einer kleinen Höhle"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
99 - 8 - 1 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück