Geboren: ca. 2021/2022, Größe: ca. 65 cm im Tierheim seit Mai 2022
Update November 2024: Ritas Unsicherheiten fremden Menschen gegenüber hat sich bisher nicht gelegt. Da sie mit Panik reagiert und auch bereit ist, sich zu verteidigen, ist eine momentane Vermittlung von Rita nicht möglich. Rita wird auf unsere Patenseite ziehen. Sollte sich etwas ändern in ihrem Verhalten und das Training Früchte tragen, denken wir über eine Vermittlung gerne erneut nach. Rita hat Patinnen und wird von Claudia St. mit monatlich 15 Euro und Rita de V. mit monatlich 10 Euro unterstützt. Eine weitere Patenschaft wäre schön.
Update Januar 2023: Rita ist leider noch immer ein schwieriger Fall, denn die Hündin hat wirklich starke Verhaltensauffälligkeiten, die nicht leicht zu unterbinden sind und eine lange Zeit brauchen werden, bis sie annähernd ein normales Leben führen kann. Leider braucht es dazu wirklich spezielle und sehr erfahrene Menschen, denn Rita wird ihr Leben verteidigen, denn die hübsche Hündin ist durchaus bereit zu schnappen, wenn sie zu sehr bedrängt wird und sie sich in Gefahr fühlt. Ihr einfach nur ein Zuhause zu bieten, reicht hier somit nicht und sie wird noch eine ganze Weile im Shelter verbringen müssen. Rita sucht somit auch Paten*in, die sie finanziell dabei ein wenig unterstützen.
Rita kam zusammen mit einem weiteren Galgo, abgegeben von einem Jäger, zur Proa. Rita ist eine sehr unsichere, sehr schnell gestresste und noch sehr verängstigte Hündin. Betritt man den Zwinger, fängst sie sofort an, im Kreis zu laufen, das Verhalten änderte sich auch nicht, wenn sich Nicole völlig ruhig und ohne Rita anzuschauen in eine Ecke setzte. Mit Menschen kann Rita noch nicht wirklich viel anfangen und erst recht keine positiven Ereignisse verknüpfen.
Rita braucht wirklich Menschen mit viel Erfahrung im Umgang mit ängstlichen Hunden. Menschen mit Zeit, Geduld, einem ruhigen Umfeld, einem sicher eingezäunten Garten und einem bereits vorhandenen Artgenossen. Menschen, die Rita gut lesen lernen und wissen, wann sie aus dem Stress rausgenommen werden muss und wann man sie fordern kann. Menschen, die ihr so viel Halt und Sicherheit vermitteln können, das Rita Schritt für Schritt lernt, Vertrauen zu fassen.
Sicher ein weiter Weg und kein leichtes Unterfangen, da man an Ritas Seite immer achtsam und aufmerksam sein muss. Gelingt einem solchen Hund durch Unachtsamkeit die Flucht, wird ein auffinden fast ausweglos sein. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in Ritas Fall bei einer Anfrage noch genauer Nachfragen als ohnehin schon.
Rita reist gechipt, geimpft, kastriert, auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet, ebenfalls wird ein Blutbild der Organwerte erstellt. Rita wird mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Ein GPS Tracker ist obligatorisch.
Der Anbieter "TS FellWechsel e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.