Filou - kleines Schlitzohr sucht sein eigenes Zuhause in der großen weiten Welt
Geschlecht: Männlich Aufenthaltsort: Türkei 🇹🇷
Der Name Filou passt wie die Faust aufs Auge zu unserem Filou, denn er ist ein agiles Schlitzohr. 🐶 Im jungen Welpenalter wurde er einfach mit seinen beiden Geschwistern in einem Karton bei uns vor der Auffangstation abgeladen. Seitdem lebt er ein unbeschwertes Hundeleben in unserer Station. Er lebt im Rudel der größeren Hunde und kann sich hier mit seiner Größe von 68 cm Schulterhöhe & seinem durchsetzungsstarken Charakter gut behaupten, ist hierbei jedoch nie böse oder aggressiv gegenüber anderen Hunden. Bei spielerischen Raufereien ist er mittendrin, denn mit seinen noch nicht einmal zwei Jahren ist er im besten Alter. Sobald Menschen in das Areal kommen, ist er vorne mit dabei & hofft, das ein oder andere Leckerchen abzustauben. Dass ihm dies auch meist gelingt, sieht man daran, dass er wirklich gut genährt ist. 😅 Dabei ist er jedoch nicht aufdringlich, sondern kann abwarten, bis er an der Reihe ist.
Filous Traumzuhause🏡: Filou würde sich aufgrund seines Alters über den Besuch einer Hundeschule freuen, um gut erzogen in sein neues Leben zu starten. Aufgrund seines Aktivitätsniveaus benötigt Filou genügend Auslauf. Auch ein Garten, in dem er sich selbstständig austoben kann, wäre schön. Vorhandene Hunde im neuen Zuhause sollten für ihn kein Problem darstellen & wären gern gesehene Spielgefährten für den agilen Jungrüden. Bei anderweitiger Auslastung & genügend Beschäftigung kann er aber auch als Einzelprinz einziehen. Filou kennt außer unserer Auffangstation noch nichts von der Welt hier draußen. Daher sind Einfühlungsvermögen, Geduld und eine konsequente Führung wichtig, um Filou das neue Leben zu zeigen.
Filou ist gechipt, geimpft & kastriert. Falls ihr nun aufmerksam geworden seit auf unser freundliches Schlitzohr Filou, meldet euch gerne bei uns!
Katzenverträglichkeit kann bei Interesse getestet werden.
Der Anbieter "Gemeinsam für Tiere e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.