Baia Mare, Rumänien Anchjo ist einer von so vielen armen Seelen hier, den wir traurig beobachten. Er drückt sich in die Ecke, versteckt sich in seiner Hütte und wirkt sehr gestresst, als wir in seinen Zwinger kommen. Das Leben im Shelter und das Leben davor – wo auch immer das war – prägen ihn bis heute. Wer wird Anchjos Fels in der Brandung?
Der liebe Anchjo ist mit seinen ca. 10-11 Jahren zwar nicht mehr der Jüngste, das heißt aber nicht, dass er nicht genauso viel Lebensfreude in sich stecken hat. Er hat mit seinen 50 cm eine perfekte mittlere Größe und wünscht sich einfach nur ein Zuhause, welches ihn so akzeptieren kann, wie er ist. Ein souveräner Ersthund würde ihm sicher helfen, er verkriecht sich nämlich oft bei seinen Artgenossen, um Schutz zu suchen. Kinder kennt er nicht, diese sollten schon älter sein und einen verantwortungsbewussten Umgang mit Hunden kennen. Katzen kennt Anchjo auch nicht und können auch nicht getestet werden.
Anchjo ist so unsicher und braucht daher dringend erfahrene Hände, die ihm so viel Zeit geben, wie er braucht. Es wird sicher nicht einfach für ihn sein, sich an sein neues Leben zu gewöhnen – er wird viel Stress haben und vieles lange nicht verstehen. Daher wünscht er sich Menschen, die keine Erwartungen an ihn stellen und ihm in Mini-Schritten das Hunde-Einmaleins noch beibringen wollen.
Das Stadtleben taugt für unseren Angsthasen nicht, daher suchen wir ein ruhigeres Zuhause auf dem Land, wo er vielleicht auch die Möglichkeit hat, einen Garten zu nutzen – gerade anfangs wird er wahrscheinlich noch nicht viel Gassi gehen wollen oder können, da wäre das sicher von Vorteil. Anchjo freut sich auf ein entspanntes Leben, einem warmen Körbchen und Menschen, die ihm sein Herz schenken können.
Anchjo reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Er wird nach positiver Vorkontrolle ohne Schutzgebühr auf einen Gnadenplatz vermittelt. Auch über eine Pflegestelle würde er sich wahnsinnig freuen!
Wer schenkt Anchjo sein Herz und ein Leben voller Liebe? https://einherzfuerstreuner.de/project/anchjo/ https://youtu.be/CLSiBvRDhKw https://youtu.be/v9zTB-qTFLA
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.