Ich wurde ca. im Februar 2023 geboren und bin ca. 63cm groß (Schulterhöhe) und überzeuge mit meiner neugierigen und selbstbewussten Art. Aktuell lebe ich bereits bei erfahrenen Menschen in der Nähe von Bielefeld und suche Menschen, mit denen ich mein Leben endlich in vollen Zügen genießen kann.
Meine Vorgeschichte
Aufgewachsen bin ich in Nordmazedonien, wo ich mein erstes Lebensjahr im Tierheim verbrachte und auf meine Chance wartete, eine eigene Familie zu finden. 2024 hatte ich endlich das Glück, in Deutschland den Alltag und das Leben in einer Familie kennenzulernen. Leider war es kein Match Für-Immer, sodass ich erneut auf der Suche nach meinem Für-Immer-Zuhause bin.
Mehr über mich
Ich bin ein freundlicher, loyaler aber auch selbstbewusster und eigenständiger junger Hund. Ich kenne das Leben in einem Zuhause, bin stubenrein, kenne schon einige Dinge des Hunde 1×1, fahre entspannt im Auto mit und bin freundlich zu Mensch, Hund und Katze. Man sagt mir nach, dass ich clever und selbstbewusst bin, und ich mag es geistig beschäftigt zu werden. Zudem sagt meine Hundetrainerin, ich habe die Hundekommunikation sehr gut drauf, was es meinen Spielpartnern einfach macht zu verstehen, ob ich Lust habe zu spielen oder lieber meine Ruhe möchte. Es wird vermutet, dass ich ein Schäferhund-Mischling bin.
Was ich mir wünsche
Als möglicher Schäferhund-Mischling wünsche ich mir für mein zukünftiges Zuhause Menschen, die bereits Erfahrung mit meinem Hundetyp haben oder zumindest mit großen, selbstsicheren Hunden. Geben mir meine Menschen keine Führung und Sicherheit, entscheide ich ansonsten manchmal eigenständig und bin der Auffassung, meine Familie bei Spaziergängen durch Leinenpöbelei beschützen zu müssen. Ich habe bereits das Training begonnen und und lasse ich mich bei souveräner Führung gut führen und managen. Meine zukünftige Familie sollte daher Kommunikation und Führung souverän beherrschen, mir klare Strukturen und einen festen Platz im Familienverband bieten können. In meinem künftigen Zuhause darf gerne ein weiterer Hund oder eine Katze leben, aber auch als Einzelprinz komme ich zurecht. Kinder sollten nicht Teil meiner Familie sein, da ich sie im Alltag nicht als souverän genug empfinde. Ich wünsche mir ein ruhiges Zuhause mit Garten auf dem Land oder am Stadtrand mit ausreichend Grünflächen um mich rum. Ein Mehrfamilienhaus oder eine sehr städtische Umgebung wären für mich weniger geeignet.
Vermittelt werde ich über Daisy Family Rescue e.V. mit der entsprechenden Erlaubnis nach §11 TierSchG. Ich bin gemäß der gesetzlichen Auflagen mit einem Mikrochip gekennzeichnet, habe einen Heimtierausweis samt gültiger Tollwutimpfung und Erstimmunisierung (DHPPi/L). Dazu noch ein Blutbild sowie Schnelltestung auf Mittelmeerkrankheiten (Leishmaniose, Herzwurm, Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Borreliose und Mikrofilarien). Die Einreise nach Deutschland erfolgte mit einem geprüften und zertifizierten Transport sowie TRACES Papieren.
Wenn du dich nun in mich verliebt hast und mir ein Zuhause schenken möchtest, dann lies einmal aufmerksam alle Infos auf daisyfamilyrescue.de/adoptionsverfahren und fülle dort die Selbstauskunft für mich aus!
Traumzuhause: Land oder ruhiger Stadtrand Schutzgebühr: 450€
Der Anbieter "Daisy Family Rescue e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.