Name: Ogi Rasse: Mischling Geboren: 02/2023 Geschlecht: männlich/kastriert Größe/Gewicht: 45cm/12kg Verträglichkeit mit Hunden: ja Verträglichkeit mit Katzen: nicht bekannt Kinder: größere Kinder Besonderheiten: nein Aufenthalt: Deutschland/33181 Bad Wünnenberg.
Ogi ist ein wunderschöner junger Hundebub. Er steckt voller Energie die er leider im Tierheim nicht ausleben kann. So gerne würde er toben, rennen und mit anderen Hunden spielen. Stattdessen sitzt er eingesperrt im Zwinger und die Kälte macht ihm mit seinem kurzen Fell im Winter natürlich auch zu schaffen. Ogi wäre ein toller Kumpel für Kinder, oder für eine sportliche und aktive Familie, die gerne in der Natur etwas unternimmt. Ogi wäre mit Feuereifer dabei und für jeden Spaß zu haben. Ogi ist ein freundlicher, liebenswerter und intelligenter Hund, der seiner neuen Familie bestimmt viel Freude bringen wird. Er hat eine patente Größe und ist gut mit seinen Artgenossen verträglich. Wer also etwas Hundeerfahrung mitbringt und einen abenteuerlustigen Begleiter sucht, der wäre bei Ogi an der richtigen Adresse. Ogi befindet sich in 33181 Bad Wünnenberg. Dort kann er gerne besucht werden.
Videos von Ogi: https://youtu.be/CCIadkBeIDQ https://youtu.be/_kO5JuztR4M https://youtu.be/UEmxjtu4ZQU https://youtu.be/VMmbcTrRJgs
Infos unter: Anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de
Der Anbieter "Dobermann-Nothilfe e.V. Mudersbach" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.