Notis 100 Pünktchen und ein großes Herz
Beschreibung
65 cm SH/ 25 kg
Notis‘ Geschichte in Kürze:
Mitten im Winter 2017, mitten in den Bergen wurde Notis, noch nicht einmal drei Monate alt, zusammen mit seinen Geschwistern Stella-Marie und Nortis ausgesetzt. Um die Tierquälerei auf die Spitze zu treiben, hatte man den beiden Jungs vorher noch die Rute verstümmelt. Inzwischen ist Notis in der Obhut unserer griechischen Tierschützerin Foteini zu einem hübschen Hundemann herangewachsen – auch ohne Rute. Und auch ohne Rute kann er allen, ob Artgenossen oder Menschen, seine Freundlichkeit zeigen. Absolut verträglich mit allen Artgenossen, anfangs ein bisschen schüchtern fremden Menschen gegenüber, aber auch hier stets freundlich, wartet Notis sehnsüchtig auf eine Familie und auf die Welt außerhalb des Shelters.
02.04.2024: Notis schickt uns neue Bilder und ist voller Hoffnung. Er wartet seit sechs Jahren wartet er auf ein eigenes Zuhause, aber leider, leider vergebens…..
Gibt es tierliebe Menschen, die hundeerfahren sind und Notis eine Chance geben. Klar, er muss noch einiges lernen, aber er ist ein cleveres Kerlchen und wird auch das meistern. Schön wäre ein Haus mit Garten, wo er sich so langsam an das neue Leben gewöhnen könnte.
Wir drücken Notis die Daumen und vielleicht können wir mal eine Glücksgeschichte für Notis schreiben.
Wenn Sie sich für den vergessenen Notis interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus.
Auch seine Katzenverträglichkeit kann auf Wunsch getestet werden.
Ansprechpartnerin Brigitte Meschkat
Mobil 0173 - 32 88 99 0
Email b.meschkat@stray-ev.de
Notis ganze Geschichte finden Sie hier in seinem Beitrag auf unser Homepage:
https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/notis/
Der Anbieter "Stray - einsame Vierbeiner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen