Unser Mirò hatte ein schönes Zuhause in Deutschland, doch dann verstarb sein Herrchen völlig überraschend. Mirò musste umständehalber ein paar Mal die Pflegestelle wechseln und wurde zunehmend unsicherer und aufgrund seiner großen Beziehungslücke auch aggressiver.
Nun lebt er seit Januar 2021 in einer kompetenten Hundepension und hat sich dort wunderbar entwickelt.
Eine Vermittlung scheidet für uns nun in diesem Fall aufgrund seines schwierigen Charakters leider aus (Stand 09/2023). Mirò wird aber auf diesem Pensionsplatz auch auf Dauer bleiben dürfen.
Ganz dringend suchen wir daher nun PATEN, die die anfallenden Kosten für die Unterbringung - sowie alle anfallenden Tierarztkosten - mittragen. Die dauerhafte Unterbringung von Mirò in der Pension ist nur mit Hilfe Ihrer finanziellen Unterstützung möglich!
Wenn Sie eine Patenschaft für MIRÒ übernehmen möchten, wenden Sie sich bitte an: patenschaften@SardinienHunde.org.
Auch eine Spende über unser Bankkonto unter dem Stichwort -Hilfe für Mirò- hilft uns weiter.
Der Anbieter "SardinienHunde e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.