Schäferhund-Mischling Geb. 12/2023 ca. 60 cm kastriert
Auf Pflegestelle in 38259 Salzgitter/ NI
Bericht der Pflegestelle:
Luna macht sich sehr gut auf ihrer Pflegestelle. Ihrer Bezugsperson vertraut sie bedingungslos. Sie bemüht sich sehr um Aufmerksamkeit und Liebe und mutiert zum kleinen Clown.
An einigen Stellen ist die Dame noch recht vorsichtig und lernt noch, was so alles im Alltag passiert. Auf Spaziergängen ist Luna grundsätzlich unproblematisch. Sie läuft gut an der Leine,
auch am Fahrrad und orientiert sich auch hier gut an ihrer Bezugsperson. Verkehr, besonders große Laster, sind ihr nicht so geheuer, weswegen eine ländlichere Umgebung, mit nahegelegenem Zugang zu Feld und/oder Wald, besser wäre. Rassebedingt reagiert Luna auf Bewegungsreize von kleineren Tieren (z.B. Katzen, Eichhörnchen, etc.).
Kleinere Tiere sollten sich entsprechend nicht in ihrem neuen Zuhause befinden. Sie ist grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden, allerdings zeigt sich auch hier ihre Unsicherheit.
Zu Beginn bellt sie andere Hunde stellenweise noch an und weiß noch nicht richtig mit der Situation umzugehen. Bei guter Zusammenführung spielt sie dann gerne mit anderen.
Luna käme hier in Frage als Zweithund zu einem souveränen Ersthund.
In der Wohnung ist die große Maus recht sicher und entspannt. Ein kuscheliges Bett für lange Schläfchen und Futter finden besonders Anklang. Auf der Pflegestelle bleibt Luna stundenweise allein. Viel Hektik und Lautstärke mag Luna nicht so. Kinder sollten entsprechend schon etwas älter sein. Grundsätzlich orientiert sie sich stark an ihren Menschen und eine ruhige und konsequente Anleitung bietet viel Sicherheit. Fremden und neuen Leuten gegenüber ist Luna anfangs skeptisch gesinnt. Hier geht sie lieber aus dem Weg und vermeidet Kontakt.
Bei Zusammenführungen, gerade in der Wohnung, ist sie Bestechungsversuchen (aka Leckerlies) gegenüber offen und Fremde werden zu Freunden.
Luna ist schlau und begreift neue Abläufe schnell. Sie möchte gerne gefördert und gefordert werden. Aktuell arbeitet sie viel mit Dummy und anderen Suchaktivitäten.
Der Besuch einer Hundeschule oder anderer Vereinsaktivitäten (Agility. Mantrailing, etc.) würde ihr sicherlich sehr liegen. Mit ihrer Futtermotivation lässt sich hier super arbeiten und sie möchte gerne gefallen. Auf der Pflegestelle zeigt sie sich ihrem Alter entsprechend quirlig und verspielt. Luna würde am liebsten in einen hineinkriechen und spielt gerne im Freien.
Futtermotivation, Vertrauen und Intelligenz bieten hier eine tolle Basis für empathische Leute, die Lust haben mit ihrem neuen Familienmitglied zu arbeiten.
Luna ist geimpft, gechipt, kastriert auf Leishmaniose getestet und besitzt einen EU-Heimtierausweis.
Der Anbieter "Tierschutzverein Lemuria e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen