MONTY - BOUNTY & IHRE BABYS
Beschreibung
MONTY - BOUNTY & IHRE BABYS.🥰🐰🐰🐰🐰🐰🥰-
ZWEI Böckchen warten noch in Grefrath - geimpft, kastriert. -
Unsere aus katastrophalsten Umständen gerettete Kaninchendame Bounty hat fünf zuckersüße und gesunde Babys zur Welt gebracht.
Bereits zum zweiten Mal tragend, innerhalb von 4 Wochen, hat Bounty ihr ehemaliges Zuhause verloren. Dort lebte sie mit dem damals unkastrierten Böckchen Monty zusammen, eingesperrt in einen winzigen Käfig.
Bounty und Monty dienten als -Spielzeug- für die sechs Kinder der Familie. In dem ganzen Trubel brachte Bounty, selbst noch ein Kaninchenkind, fünf Babys zur Welt. Durch den ganzen Stress, der furchtbaren Haltung und dem beengten Käfig verstarben alle Babys.
Zum Glück erkannte der damalige Besitzer immerhin dann die furchtbare Situation und wandte sich an uns.
Bounty war wieder tragend. Bei uns hat sie liebevoll, artgerecht und tierärztlich versorgt ihre fünf Babys zur Welt bringen und in Ruhe aufziehen können.
Nun sind die Kleinen alt genug um in ihr Zuhause-für-immer zu ziehen ❤️
Die Kleinen ziehen (mindestens) zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Kaninchenkind in artgerechte und liebevolle Zuhause.
Bei uns werden sie ausschließlich mit Frischfutter, Gemüse, frischen Kräutern, Salat, Heu, sowie Trockenkräutern ernährt. Das wünschen wir uns auch für das neue Zuhause der Kleinen.
Sie sind total liebe Kaninchen.
Wir hoffen sehr das sie nach den ganzen Strapazen endlich ein schönes und vor allem artgerechtes Zuhause, bei Kaninchenerfahrenen, lieben Menschen finden.
Mehr Photos auf Anfrage !
Bei ernsthaftem Interesse meldet Euch gerne mit Bildern eurer Haltung bei uns🥰🐰🥰
Es warten noch 2 Böckchen ! Sie sind am 19.06.24 geboren.
Info u. Kontakt: Janina Gerfers - mobil 0178-4080627 -
email: mishou23@gmx.de -
Der Anbieter "Tier-Not-Hilfe" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.