Steckbrief Alter: ca. 2020 geboren Geschlecht: weiblich Kastriert: ja Charakter: sehr freundlich und anhänglich Größe: ca. 50 cm Im Shelter seit: Januar 2023
Hier möchten wir euch unsere Molly vorstellen. Ein Blick in ihre Augen sagt alles. Sie schaut traurig aus dem Zwinger heraus und fleht darum, rausgelassen zu werden. Sie möchte nicht eingesperrt sein. Das zeigt sie ganz deutlich. Jede Möglichkeit aus dem Zwinger auszubrechen nutzt sie und doch sucht sie die Nähe der Menschen, so dass sie jedes Mal wieder eingefangen werden kann. Sie wurde gefunden und ins Shelter gebracht. Wie sie vorher gelebt hat, wissen wir nicht. Aber sicher wird sie gute Erfahrungen mit den Leuten die ihr begegnet sind, gemacht haben. Sie möchte aber nicht eingesperrt sein und getrennt von den Menschen leben. Sie möchte an der Seite ihren Menschen leben und so wartet sie jeden Tag voller Ungeduld am Gitter und schaut sehnsüchtig raus … Wo sind die Menschen, die dieser wunderbaren Seele ein Zuhause schenken möchte und ihrem Warten ein Ende macht?
Auf unserer Homepage (Seelen für Seelchen e.V.) findet Ihr auch einige Videos von der Hübschen.
Der Anbieter "Seelen für Seelchen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.