Hinweis von "Tierfreunde Griechenland e.V.": Bei den von uns zu vermittelnden Hunden handelt es sich in der Regel um Mischlinge, von denen wir in der Regel die Elterntiere nicht kennen, insofern nicht ausschließen können, dass z.B. HSH Gene enthalten sein könnten. Auch sind die Angaben, wie groß oder schwer der Hund werden wird,rein geschätzte Werte.
Beschreibung: Gino wurde im Juli 2021 von einer Einzelhändlerin aus der nahe gelegenen Kreisstadt entdeckt. Mindestens die vergangenen 6 Monate verbrachte der junge Rüde als Strassenhund im Zentrum der Kleinstadt. In den besonders kalten Januar Nächten durfte Gino im Laden der Geschäftsfrau verbringen. Da die Dame Gino aber nicht behalten kann, brachte sie den jungen Mann nun in die Hundepension zu Eva. Gino wünscht sich jetzt natürlich einen Menschen/eine Familie, welche/r sich für ihn begeistern kann.
Er zeigt sich Menschen gegenüber absolut aufgeschlossen und freundlich. Hündinnen mag er lieber als andere Rüden. Gino geht sogar schon ganz gut an der Leine. Wir denken, dass Gino absolut das Potenzial zum Familienhund/Haushund hat und sich recht schnell einleben kann. Gino ist ein ganz, hübscher, junger Hund mit tollen Charakter.
Der Anbieter "Tierfreunde Griechenland e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.