Anzeige-Nr. 2512601
vom 01.05.2025
76 Besucher

CARUSO VERDIENT DAS GROßE GLÜCK

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für TiNo e. V. - Tiere in Not Mönchengladbach

Profil

Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

MIX (Mischling)

Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
4 Jahre (geb. 01.06.2021)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Portugal

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für TiNo e. V. - Tiere in Not Mönchengladbach
TiNo e. V. - Tiere in Not Mönchengladbach 
41189 Mönchengladbach

Telefon: +49 173 9534373


Beschreibung

Dürfen wir vorstellen? Unser Caruso kam aus einem staatlichen Tierheim zu uns. Dort hat er mindestens drei Jahre, also einen guten Teil seiner Welpenzeit und seine gesamte Jugend verbracht, eingesperrt in eine Gitterbox. Nun ist er bei uns und freut sich über die Freiheit.


Name: Caruso (männlich)

Geschätztes Geburtsdatum: Juni 2021
Größe (ca.): 47cm

Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: März 2025


Langsam scheint Caruso das Leben schätzen zu lernen. Er ist den Menschen nicht abgeneigt, zeigt sich interessiert, nicht ängstlich und lässt sich auch streicheln. Durch die vielen einsamen Jahre ist er aber ein eher selbstständiger Hund, der gern auch mal selbst etwas erkundet und nicht immer an uns klebt. Caruso ist ein ruhiger Hund, der bisher nicht viel kennengelernt hat: Keine weichen Körbchen (er schläft noch immer auf Zement), keine liebenden Menschen, keinen Auslauf. Langsam fängt er an, mit den anderen Hunden zu spielen, mit denen er sich gut versteht.

Vielleicht würde Caruso wieder aufblühen und seine Jugend nachholen, wenn er merkt, wie schön so ein Hundeleben sein kann. Der zutrauliche Rüde sucht deshalb eine eigene Familie, die ihn akzeptiert, wie er ist, und die ihm die Chance auf ein besseres Leben schenkt. Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns gern.

Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.

Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.

Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de

Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und besorgen die aktuellsten Informationen aus Portugal.

Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt.

Ihr Kontakt zu Jutta:

+49 173 9534373
Email: jutta@tino-ev.de

Der Anbieter "TiNo e. V. - Tiere in Not Mönchengladbach" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen

Haltungsinformationen

**Die Rasse "MIX" ist ein Sonderfall und kann nicht pauschal als Listenhund klassifiziert werden.**

Da "MIX" lediglich die Bezeichnung für einen Mischling ist, hängt die Einstufung als Listenhund von den beteiligten Rassen ab.

**Hier die Vorgehensweise und die daraus resultierenden Informationen:**

1. **Ermittlung der beteiligten Rassen:** Um zu beurteilen, ob ein Mischling als Listenhund gilt, muss man die Rassen kennen, aus denen er besteht.
2. **Listenhund-Status der beteiligten Rassen prüfen:** Jede einzelne Rasse im Mix muss auf den jeweiligen Landeslisten überprüft werden.
3. **Haltungseinschränkungen:** Wenn eine oder mehrere der beteiligten Rassen auf einer Landesliste stehen, gelten für den Mischling die entsprechenden Auflagen.
4. **Besonderheiten bei Mischlingen:**
* **Unsicherheit:** Die Einstufung von Mischlingen ist oft schwierig und kann von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt werden.
* **Gutachten:** In vielen Fällen ist ein Gutachten erforderlich, um die Rassenanteile zu bestimmen und die Gefährlichkeit des Hundes einzuschätzen.
* **Auflagen:** Die Auflagen können je nach Bundesland und Gefährlichkeitseinstufung variieren (z.B. Maulkorbzwang, Leinenpflicht, Wesenstest, Halterprüfung).

**Formulierung für den Fall, dass ein Mischling als Listenhund eingestuft wird (Beispiel):**

Die Rasse "MIX" ist ein sogenannter Listenhund, da er Anteile von Rassen enthält, die auf den Landeslisten stehen. Es gelten Auflagen bei der Hundehaltung in folgenden Bundesländern: Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen.

**Zusammenfassung (Beispiel):**

Die Einstufung eines "MIX" als Listenhund ist komplex. Sie hängt von den beteiligten Rassen ab und erfordert oft eine genaue Analyse. Halter müssen sich über die spezifischen Regelungen in ihrem Bundesland informieren und gegebenenfalls ein Gutachten erstellen lassen. Die Auflagen können je nach Bundesland variieren.

Kontaktformular

Betreff:
"CARUSO VERDIENT DAS GROßE GLÜCK"

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
26 + 20 - 6 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück