Anzeige-Nr. 2517952
vom 07.05.2025
113 Besucher

Olaf - Schwieriger Start, große Hoffnung

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular

Profil

Pflegestelle gesucht
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

Herdenschutzhund Mischling Welpe (Mischling)

Geschlecht:
männlich
Alter:
4 Monate

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Rumänien

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Hunderettung Europa e.V. 
47199 Duisburg

Telefon: k.A. - Bitte nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular.


Beschreibung

Olaf und seine Geschwister werden im eiskalten rumänischen Winter geboren. Seine Mutter überlebte die Geburt nicht, und so wurden die neun Geschwister mit der Flasche großgezogen – ein intensiver Start ins Leben. Nur vier der Welpen überlebten diese erste Zeit und sind nun bereit für ihre eigene Familie.

Olaf ist ein noch junger Rüde, der aktuell gemeinsam mit seinen Geschwistern im Tierheim lebt. In der kleinen Geschwistergruppe agiert Olaf auf Augenhöhe mit seinen Geschwistern und zeigt sich sozial und offen. Olaf zeigt welpentypisches Verhalten, ist dabei aber kein Draufgänger – eher der überlegte Beobachter mit feinem Gespür für sein Umfeld.

Hundejunge Olaf begegnet Menschen mit offener Neugier: Er kommt freudig auf einen zu, bleibt dabei aber ruhig, aufmerksam und ohne aufzudrehen. Er sucht Nähe, ohne aufdringlich zu sein, lässt sich gerne streicheln, bleibt dabei gelassen und ruhig. Trotz seines jungen Alters wirkt er bereits sehr klar in seinem Verhalten.
Seine Art legt nahe, dass in ihm möglicherweise ein Anteil Herdenschutzhund steckt. Das bedeutet: Olaf wird einmal ein Hund mit Eigenständigkeit, Sensibilität und einem Bedürfnis nach klarer Führung sein.
Für Olaf suchen wir daher hundeerfahrene Menschen, die mit ruhiger Konsequenz und viel Einfühlungsvermögen an seiner Seite stehen. Ein ländlich gelegenes Zuhause ohne Kinder, mit viel Zeit und Verständnis für die Bedürfnisse eines jungen Hundes, wäre ideal. Menschen, die Freude daran haben, mit Olaf gemeinsam zu wachsen, ihm Sicherheit zu geben und ihn liebevoll in seinem Tempo an Neues heranzuführen, sind genau die richtigen Partner für ihn.

Olaf bringt alles mit, was es für einen gemeinsamen Neuanfang braucht. Wer ihm Zeit schenkt und auf seine Rassentypischen Charaktereigenschaften eingeht, bekommt einen treuen Begleiter fürs Leben.

Olaf misst aktuell 35cm und wiegt 10kg, ist geimpft und gechipt. Er wird mit einem EU-Heimtierausweis ausgestattet und mit einer Schutzgebühr von 490,- Euro durch unseren gemeinnützigen Tierschutzverein Hunderettung Europa e.V. vermittelt.

Du möchtest Olaf näher kennenlernen oder hast noch weitere Fragen an seine PflegerInnen? Alternativ möchtest du dem kuscheligen Hundejungen die Möglichkeit schenken auf eine Pflegestelle reisen zu dürfen und den Start in sein neues Leben so zu erleichtern? Dann zögere nicht und kontaktiere jetzt unsere VermittlerInnen oder fülle die Selbstauskunft unter https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption aus.

Du kannst Olaf noch kein Zuhause schenken? Dann teile bitte seine Anzeige auf Social Media und mit deinen Freunden/Familie und schenk ihm somit eine höhere Vermittlungschance!

Soll diese Fellnase im Tierheim bleiben?

Hilf Olaf gesehen zu werden und seine neue Familie schon ganz bald zu verzaubern!

Der Anbieter "Hunderettung Europa e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen

Haltungsinformationen

**Die Rasse "Herdenschutzhund Mischling" ist potenziell ein Listenhund.**

Da es sich um einen Mischling handelt, ist die Einstufung als Listenhund **komplex** und **abhängig von den beteiligten Rassen**. Ein "Herdenschutzhund Mischling" kann in die Kategorie der Listenhunde fallen, wenn eine oder mehrere der beteiligten Rassen auf der jeweiligen Landesliste stehen.

1. **Bundesländer mit Haltungseinschränkungen:** Die Einstufung und die damit verbundenen Auflagen variieren je nach Bundesland. Es ist **unbedingt erforderlich**, die spezifischen Hundegesetze des jeweiligen Bundeslandes zu prüfen, in dem der Hund gehalten wird. Mögliche Bundesländer mit Einschränkungen sind:

* Bayern
* Brandenburg
* Bremen
* Hamburg
* Hessen
* Nordrhein-Westfalen
* Rheinland-Pfalz
* Schleswig-Holstein
* Thüringen

**Wichtig:** Diese Liste ist nicht abschließend und kann sich ändern.

2. **Formulierung:**

Die Rasse "Herdenschutzhund Mischling" kann potenziell ein sogenannter Listenhund sein. Es gelten Auflagen bei der Hundehaltung in folgenden Bundesländern (Beispiele, bitte Gesetze prüfen!): Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Thüringen.

3. **Besonderheiten bei Mischlingen:**

Bei Mischlingen ist die Einstufung besonders schwierig. Es kommt auf die beteiligten Rassen und deren Anteile an. Oftmals wird eine Wesensprüfung verlangt, um die Gefährlichkeit des Hundes zu beurteilen. In einigen Bundesländern kann auch der Phänotyp (das äußere Erscheinungsbild) eine Rolle spielen. Es ist ratsam, ein Gutachten oder eine tierärztliche Einschätzung einzuholen, um die genaue Einstufung zu klären.

4. **Zusammenfassung:**

Ein "Herdenschutzhund Mischling" kann je nach Zusammensetzung der Rassen und den jeweiligen Landesgesetzen als Listenhund eingestuft werden. Die Haltung kann mit Auflagen wie Maulkorb- und Leinenpflicht, Wesenst
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Kontaktformular

Betreff:
"Olaf - Schwieriger Start, große Hoffnung"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
12 + 12 - 2 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück