Anzeige-Nr. 2521343
vom 12.05.2025
72 Besucher

Kaui – drei Beine, ein großes Herz

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für Spitz und Pawtners e.V.

Profil

Handicap
Pflegestelle gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Schäferhund-Mix (Mischling)

Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
1 Jahr

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Rumänien

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für Spitz und Pawtners e.V.
Spitz und Pawtners e.V. 
09128 Chemnitz

Telefon: 01733445349


Beschreibung

Alter: geb. ca. April 2024
Geschlecht: männlich
Sonstiges: gechipt, geimpft, nicht kastriert
Größe: ca. 50-55 cm
Gewicht: ca. 19 kg
Aufenthaltsort: Rumänien
Verträglichkeit: Mit anderen Hunden verträglich, Kinder und Katzen nicht getestet

Unser Handicap-Hund Kaui befindet sich im Foster bei unserer befreundeten Tierschützerin Anda. Eine tierliebe Frau bat Anda damals um Hilfe: Ein schwer verletzter Welpe streunte in ihrem Dorf umher. Schwer verletzt durch andere Hunde, konnte Notfall Kaui noch rechtzeitig gerettet werden. Sofort kam der schwache Welpe in die Tierklinik, wo er wochenlang intensiv behandelt und aufgepäppelt wurde, ein Bein musste leider amputiert werden. Trotz der traumatischen Erfahrungen mit anderen Hunden, die Kaui in seinem jungen Alter erleben musste, zeigt er sich im Foster mit den anderen Hunden sehr verträglich. Bei unserer Reise im März 2025 lernten wir ihn als sehr aufgeschlossen und verkuschelt kennen. Er geht freundlich auch auf ihm fremde Personen zu. Alterstypisch ist Kaui verspielt, mutig und für jeden Spaß zu haben. Mittlerweile hat er sich sehr gut an sein Handicap gewöhnt und tobt und rennt problemlos umher. Dennoch muss seiner potenziellen neuen Familie bewusst sein, dass Kaui, gerade im höheren Alter, wahrscheinlich intesiver betreut werden muss als andere Hunde. Neben einem überwiegend ebenerdigen Zuhause, braucht Kaui zunächst zusätzliche Physiotherapie, um seine Muskeln richtig aufzubauen bzw. zu entlasten. Zu einer Rasse können wir keine definitiven Angaben machen. Wir können uns aber gut vorstellen, dass es sich bei Kaui um einen Schäferhundmix handeln könnte, weshalb wir ein rassetypisches Hüteverhalten nicht ausschließen können. Kaui ist ein wirklich lieber Kerl, der trotz seiner schlimmen Vergangenheit und seinem Handicap seine Lebensfreude nicht verloren hat. Wir wünschen uns für Kaui ein Zuhause, in dem er so geliebt wird wie er ist und welches im besten Fall Rasseerfahrung mitbringt. Kaui kann ab sofort ausreisen.

Du möchtest Kaui adoptieren? Dann fülle einfach das Bewerbungsformular aus! Kopiere dazu einfach die folgende Zeile in deinen Browser und du gelangst zum Formular:
https://spitz-und-pawtners.de/adoption/adoption/

Du möchtest Kaui eine Pflegestelle bieten? Dann fülle einfach das Bewerbungsformular aus! Kopiere dazu einfach die folgende Zeile in deinen Browser und du gelangst zum Formular:
https://spitz-und-pawtners.de/adoption/pflegestelle/

Der Anbieter "Spitz und Pawtners e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen

Haltungsinformationen

**Schäferhund-Mix**

**Es ist wichtig zu beachten, dass die Einstufung eines Schäferhund-Mix als Listenhund stark von den spezifischen Merkmalen des Mischlings und den jeweiligen Landesgesetzen abhängt.**

Daher kann ich keine definitive Aussage treffen, ohne weitere Informationen über den Mix.

**Mögliche Szenarien und Vorgehensweise:**

* **Szenario 1: Der Mix weist Merkmale einer Listenhunderasse auf.**

* **1. Ermittlung der Bundesländer mit Haltungseinschränkungen:**
* Dies erfordert eine detaillierte Recherche der jeweiligen Landesgesetze. In Deutschland gibt es keine bundesweit einheitliche Regelung für Listenhunde. Die Gesetze variieren stark von Bundesland zu Bundesland.
* Beispiele für Bundesländer mit Listenhundregelungen sind: Bayern, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, etc.
* Die Gesetze definieren oft, welche Rassen als gefährlich eingestuft werden und welche Auflagen für deren Haltung gelten (z.B. Maulkorb- und Leinenpflicht, Wesenstest, Halterprüfung).
* **2. Formulierung:**
* "Die Rasse 'Schäferhund-Mix' kann unter Umständen als sogenannter Listenhund eingestuft werden, insbesondere wenn der Mix deutliche Merkmale einer Listenhunderasse aufweist. Es gelten Auflagen bei der Hundehaltung in folgenden Bundesländern: Bayern, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen (Beispiele, je nach tatsächlicher Einstufung und den jeweiligen Landesgesetzen)."
* **3. Besonderheiten bei Mischlingen:**
* "Bei einem Mischling ist die Einstufung besonders komplex. Entscheidend sind die Anteile der beteiligten Rassen und die individuellen Merkmale des Hundes. Es kann sein, dass ein Mix mit einem hohen Anteil an einer Listenhunderasse als Listenhund gilt, auch wenn die andere(n) Rasse(n) nicht gelistet sind. In einigen Bundesländern kann ein Wesenstest erforderlich sein, um die Gefährlichkeit des Hundes zu beurteilen."
* **4. Zusammenfassung:**
* "Die Einstufung eines Schäferhund-Mix als Listenhund hängt von den beteiligten Rassen und
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Kontaktformular

Betreff:
"Kaui – drei Beine, ein großes Herz"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
26 + 20 - 6 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück