Was ist mir passiert? Patty wurde auf den Straßen Sardiniens angefahren und einfach liegengelassen. Ein netter junger Mann nahm sich der kleinen Katzendame an und brachte sie in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A.-Olbia. Dort wurde sie von der Tierärztin sofort behandelt. Ihr Becken war mehrfach gebrochen, glücklicherweise ist aber ihre Blase intakt geblieben. Francesco hat unabhängig von Patty ein ganz ähnliches Schicksal ereilt. Auch er wurde angefahren, auch er hatte die Hüfte gebrochen. Auch bei ihm war die Blase glücklicherweise intakt. Beide teilen nicht nur ihr Schicksal, sondern auch einen Käfig miteinander. Inzwischen wurden sie operiert und therapiert und sind nun bereit für ein liebevolles Zuhause. Sie sind von einem kleinen Käfig in einen größeren Gemeinschaftskäfig umgezogen, doch auch dort ist der Platz so begrenzt, dass sie kaum Muskulatur aufbauen können – etwas, das aufgrund ihrer Verletzungen von großer Bedeutung ist. Francesco leckt sich zudem den Schwanz „blank“, vermutlich als Reaktion auf den Stress. Beide sind absolute Notfälle!
Wo bin ich? Francesco und Patty befinden sich gemeinsam mit anderen Katzen in einem Käfig unseres Kooperationstierheims, der L.I.D.A.- Olbia.
Wie bin ich? Patty und Francesco sind zwei sehr liebe und verschmuste, unkomplizierte Jungkatzen. Mit anderen Katzen sind beide sozial verträglich. Sie wünschen sich nichts sehnsüchtiger, als bei einer eigenen Familie zu leben.
Was suche ich?
Francesco und Patty sind ein eingespieltes Team und möchten gerne zusammen die Welt außerhalb des Käfigs erkunden. Daher suchen wir für beide gemeinsam ein liebevolles Zuhause. Mit Katzen verstehen sich die beiden gut, ob sie mit Hunden verträglich sind, wissen wir nicht. Kinder sollten nicht mehr ganz klein und gerne katzenerfahren sein, bzw. von den Eltern angeleitet werden, den Umgang mit den Katzen zu lernen. Nach einer Eingewöhnungszeit wünschen sich die beiden Samtpfötchen wieder Freigang. Deshalb sollte es in der Nähe ihres zukünftigen Domizils keine stark befahrenen Straßen, Schulen oder Bahnschienen geben.
Patty und Francesco sind gechipt, kastriert, geimpft gegen Katzenschnupfen, -seuche, und Tollwut, negativ auf FIV/FeLV getestet und werden vor Ausreise mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Francesco und Patty können nach Deutschland ausreisen.
Der Anbieter "Streunerherzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
Freigängerkatze, verträglich mit anderen Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.