keine Vermittlung - nur Paten gewünscht 26.04.2025
Marielas Pflegefrauchen hat uns Neuigkeiten über unsere süße Seniorin, die liebevoll -Romy- genannt wird, geschickt:
-Gerade schläft unsere große Maus ganz entspannt nach einer ihrer regelmäßigen Physiotherapie-Termine, bei denen nicht nur massiert und gedrückt und entlastet wird, sondern es werden auch jedesmal die besonders schmerzhaften Stellen gelasert. Eine lange Narbe an der Schulter ist dadurch inzwischen schon viel weniger schmerzhaft und, wo Romy anfangs noch bei Berührung der Narbe stark gezuckt hat, ist jetzt kaum noch eine Reaktion zu bemerken. Schaut man Romy beim Laufen zu, kann einem schon bange werden, aber Schmerzen hat sie dank Schmerztabletten und Spritzen keine; ihr Gangbild wird sich aber nicht mehr ändern. Die Gelenke und die Wirbelsäule sind einfach zu mitgenommen. Und auch, wenn Romy eigentlich stubenrein ist, kann sie den Kotabsatz nicht immer kontrollieren. Wir dachten kürzlich, dass sie auch die Kontrolle über den Urinabsatz verliert, aber tatsächlich hatte Romy 'nur' eine Blasenentzündung, die mittels eines Antibiotikums schnell abgeklungen ist. Gott sei dank sind Autofahrten und Tierarztbesuche gar kein Problem für Romy.
Lange Spaziergänge macht sie nicht mehr, aber in ihrem Zuhause hat sie einen großen Garten und viele Hundekumpels zum Miteinander-abhängen-und chillen und gerne stromert sie vor allem abends lange durch das Gras. Wenn alles zu mühsam wird, hat Romy aber auch einen Hundewagen, so dass sie - auch wenn das Laufen zu schwierig wird - trotzdem mitkommen kann.-
Mariela bedankt sich bei ihrer Patin ganz herzlich für die treue Unterstützung.
Update 11.09.2024
Was macht eigentlich Mariela? Es wird Zeit, mal wieder von unserer liebenswerten Seniorin zu berichten. Mariela, die von ihrer Pflegemama liebevoll Romy genannt wird, hat sich prima eingelebt. Sie ist ein Sonnenschein! Sie hat ein inniges Verhältnis zu ihrem Pflegefrauchen aufgebaut und liebt ihre Hundekumpels sehr. Mariela genießt es, sich im Garten zu sonnen und ihre kleinen Runden zu drehen. Ja, wir sind sicher, dass Mariela endlich glücklich ist! Das harte Leben hat natürlich Spuren hinterlassen. Starke Schmerzen haben Mariela täglich begleitet. Wie schon berichtet, wurde bei ihr das Cauda-equina-Syndrom diagnostiziert. Unter der Einnahme von Gabapentin zeigt sich bei Mariela ein deutlich verbessertes Gangbild. Ihre schwere Arthrose wird zusätzlich monatlich mit einer Librela-Injektion unterstützt. Auch die Physio- und Lasertherapie zeigen bei ihr gute Erfolge. Ihre Leishmaniose wird weiterhin mit Allopurinol behandelt. Aufgrund all dieser Maßnahmen hat sich Marielas Gesundheitszustand stabilisiert. Sehr gerne möchten wir Mariela auch weiterhin diese notwendigen Therapien und regelmäßigen Untersuchungen ermöglichen. Haben Sie Mariela in Ihr Herz geschlossen? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn Sie diesen Schatz mit einer Patenschaft unterstützen würden!
Update 01.06.2023 Unsere liebenswerte Mariela hatte großes Glück, dass sie nach Deutschland ausreisen durfte und hier als Pflegegalga auf Dauer leben darf. Hier hat sie sich wunderbar eingelebt, genießt die Streicheleinheiten der Pflegemama und liebt es, im weichen Bett zu schlafen. Mit dem vorhandenen Hunderudel streift sie gerne durch den Garten. Da bei Mariela ein sehr schlechtes Gangbild beobachtet wurde und sie sicherlich starke Schmerzen hatte, erfolgte eine Vorstellung in einer Klinik. Durch ein CT diagnostizierte man das Cauda-Equina-Syndrom. Unter Einnahme von Gabapentin hat sich nach einiger Zeit ein viel besseres Gangbild entwickelt. Es ist eine Freude, diese Verbesserung bei Mariela zu sehen. Außerdem wurden zwei bösartige Tumore in einer OP erfolgreich vollständig entfernt. Mariela erholt sich Dank der Fürsorge und guten medizinischen Betreuung ihrer Pflegemama gut von der Operation. Ihre Leishmaniose wird unverändert mit Allopurinol behandelt. Das Vergessene-Pfoten-Team wünscht diesem Schatz gute Genesung. Wir würden uns über jede Patenschaft für die süße Mariela sehr freuen, da weiterhin regelmäßige tierärztliche Untersuchungen bei ihr notwendig sein werden.
Weitere Infos zu Mariela finden Sie auf unserer Homepage.
Der Anbieter "Vergessene-Pfoten e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.