Whisky - Powerpaket sucht Liebe
Beschreibung
Whisky mein kleiner Schatz, nun bist Du schon eine ganze Weile bei mir in 66909 Nanzdietschweiler Rheinland-Pfalz in Pflege und hast jeden Tag mehr unsere Herzen erobert.
Obwohl man dir Schlimmes angetan hat, hast du nie das Vertrauen in die Menschen verloren und täglich zeigst du uns das aufs Neue.
Der dankbare Blick aus deinen schönen braunen Augen, wenn ich dir dein Futter hinstelle oder Zärtlichkeit, die du Kindern gibst wenn sie traurig sind berühren mich immer wieder.
Lieber kleiner Kamerad – du bist einfach perfekt.
Von Anfang an warst du stubenrein, hast deine beiden neuen Hundekumpel akzeptiert und ihr fühlt euch wohl miteinander. Es gibt keinen Futterneid und keine Streitereien um den besten Platz auf der Couch.
Dir das Sicherheitsgeschirr anzuziehen ist noch immer eine längere wirkliche Herausforderung, denn du freust dich unbändig auf den Spaziergang und musst dich zwischendurch ständig auf den Rücken werfen, aber irgendwie schaffen wir es dann doch mit viel Gewusel und Spaß Euch alle drei anzuziehen. Autofahrten sind auch toll für dich, denn meistens geht es in den Wald und da bist du dann ganz Dackel. Schnüffeln und buddeln ist ja auch was herrliches.
Auch die Hundeschule macht dir Freude, du lernst gern und schnell, wenn auch noch alles neu für dich ist. Sind wir dann wieder zu Hause bist du tiefenentspannst. Du liebst unseren etwas wilden Garten, liegst auch mal gern in der Sonne und freust dich über Besucher.
Mein kleiner Freund, ich wünsche mir für dich, dass deine Menschen, die du hoffentlich bald finden wirst bereit sind, dir die Zeit für eine Eingewöhnung zu geben, die du brauchen wirst. Du kannst zu einer Familie, gern mit Kindern, die respektieren, dass ein Hund ein guter Freund sein kann, aber kein Spielzeug ist und auch mal Ruhe braucht.
Gern darf Whisky auch bei Rentnern einziehen, die viel Zeit zum Spaziergang und natürlich zum Schmusen auf der Couch haben, denn Whisky möchte nicht gern alleine sein. Hunde in der neuen Familie sind gern gesehen, müssen aber nicht sein, wenn er im neuen Leben weiter Hundekontakt haben darf.
Wenn Sie also genau die Menschen sind, die meinem geliebten kleinen Kameraden eine neue Heimat geben möchten, rufen Sie mich am besten an. Whisky hat ein tolles liebevolles Zuhause so sehr verdient.
Besuchen Sie uns in Nanzdietschweiler im Kreis Kusel und lernen Sie Whisky kennen. Sicher wird er Sie begeistern mit seiner Freundlichkeit, der unbändigen Freude an Besuchern und am Leben überhaupt.
Update Dezember ’24
Whisky hat das Leben in der L.I.D.A. akzeptiert. Er kommt glücklicherweise mit allem und jedem zurecht. Nach wie vor freut er sich über Spaziergänge und zeigt sich hier als ausgesprochen entspannt und lernwillig.
Dieser kleine Goldschatz sollte nicht noch länger im Tierheim bleiben müssen. Mit seinen 5 Jahren gehört er nicht zum alten Eisen, hat aber seine Flegeljahre hinter sich. Es steckt eindeutig ganz viel Dackel in ihm. Schauen Sie doch einmal in seine hübschen Augen – vielleicht verlieben Sie sich?
Ist Whisky nicht genau der Hund, den Sie schon immer haben wollten? Melden Sie sich doch einfach bei mir, vielleicht kann der keine Mann dann schon bald bei Ihnen einziehen.
ACHTUNG, HIER KOMMT WHISKY!
Eine Geschichte wie so oft: Zwei Touristinnen kommen auf dem Flughafen Olbia an, holen ihren Mietwagen ab und erkunden zuerst einmal das Umfeld von Olbia. Sie halten an einem kleinen Feldweg und wollen einen kleinen Spaziergang machen. Was finden sie? Einen kleinen jammernden Hund, an einem Baum mit kurzem Strick angebunden – die Schattenseite dieser wunderschönen Urlaubsinsel. Beide hatten glücklicherweise bereits von Touristennotrufen gehört und kontaktierten meine Kollegin.
Zu seinem Glück wurde der kleine Hundemann in der L.I.D.A. aufgenommen. Nachdem er eine Unmenge an Wasser geschlabbert hatte, begann er direkt sein neues Zuhause zu erkunden. Doch leider sind die Möglichkeiten für kleine Hunde in der L.I.D.A. sehr begrenzt.
Whisky ist selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt. Er reist mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren in einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird. Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Christa Kaufmann
Vermittlung Hunde
Telefon: 0159 037 941 74
E-Mail: christa.kaufmann@pfotenfreunde-sardinien.de
Der Anbieter "PfotenFreunde Sardinien e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen