Sandro, Notfall im Canile
Beschreibung
Sandro, der im Alter von ca. 2 Monaten im Februar 2024 ohne Mutter ins Canile kam ohne sichtbar zu sein, wartet noch heute in seinem Zwinger.
Mittlerweile ist er zu einem Junghund herangewachsen und durfte ein normales Leben außerhalb seines Zwingers nicht kennen lernen und ist entsprechend ängstlich und unsicher gegenüber fremden Menschen und Situationen. Er lebt heute noch mit seinem Bruder Dimo und einem weiteren Rüden in einer Zwingergemeinschaft und ist verträglich.
Wir suchen für Sandro dringend erfahrene und verständnisvolle Menschen, die sich der Aufgabe bewusst sind, ihn Stück für Stück in ein normales Leben zu begleiten. Ein souveräner Ersthund, der Sandro zusätzliche Sicherheit gibt, sollte zukünftig an seiner Seite sein.
Mitleid ist hier der falsche Ratgeber sondern das Verständnis, dass man an diese Hunde erst einmal keine Erwartungshaltung haben darf.
Name: Sandro
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Geburtsdatum: 01.12.2023
Größe: ca. 55-60 cm
Kastriert: Ja
gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen
Vermittlung: Innerhalb Deutschland
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Email: adoption.italien@gmx.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Unter dem Menüpunkt Ihre Hilfe / Adoptionen können sie sich vorab in unseren Adoptionsablauf einlesen. Dieser beantwortet schon einmal vorab die ersten wichtigsten Fragen zu einer Adoption unserer Schützlinge.
Wichtig!:
Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.
Der Anbieter "Leben für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen