Set – aktiver Hund auf der Suche nach seinen menschlichen Begleitern
Set sehnt sich nach jeglicher menschlichen Zuwendung. Er kann es immer kaum erwarten, beim Spaziergang endlich an der der Reihe zu sein. Dies zeigt er täglich, indem er mit der Pfote an die Türen klopft. Seit er in Polen im Tierheim ist, hat er bereits große Fortschritte gemacht, er liebt es zu arbeiten und neues zu lernen. So kann er bereits „Sitz“ und seine Leinenführigkeit ist trotz seiner Größe und seines Gewichts gut und er zieht nicht an der Leine. Laut unseren polnischen Tierschutzkollegen interessiert er sich für alle Menschen, lässt sich aber gut abrufen. Auch Kinder mag er sehr, allerdings kann er hier sein Gewicht nicht einschätzen und begrüßt sie oft zu stürmisch oder springt sie vor lauter Freude an. Aus diesem Grund sollten im Haushalt lebende Kinder schön älter und Hundeerfahren sein. Leider mag er keine anderen Hunde, weshalb er ein Einzelprinz werden sollte.
Für Set suchen wir ein aktives zu Hause, in dem er ankommen und sich sicher fühlen kann. Ein Haus mit Garten wäre für den aktiven Set toll.
Sie wollen einem Tierschutzhund ein Zuhause schenken und Set hat Ihre Aufmerksamkeit erweckt, dann können Sie schon mal das Körbchen für ihn bereitstellen. Set wäre bereit, dieses für sich zu erobern. Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Set haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf.
Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten. Sollten Sie keinen Hund adoptieren wollen oder können, würden wir uns auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle freuen.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie der Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt:
Kerstin Neumann
SALVA Hundehilfe e. V.
Kontakt: kerstin.neumann@salva-hundehilfe.de
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.