Veronica sucht ein Zuhause für Immer
Beschreibung
Veronica, eine hübsche Shar-Pei-Hündin lebt seit bereits mehreren Monaten bei uns im Tierheim. Sie kam zu uns, weil ihr Besitzer sein Zuhause verlassen und in ein Heim umziehen musste. Deshalb war er nicht mehr in der Lage, sich um die liebe Hündin zu kümmern und Veronica wurde von der örtlichen Polizei beschlagnahmt und zu uns gebracht.
Seitdem wartet Veronica nun geduldig in ihrem Zwinger, auf Menschen, die sich in sie verlieben und bei denen sie wieder ein eigenes und schönes Zuhause bekommen kann.
Veronica ist eine anhängliche, dankbare und ruhige Hündin, die prima an der Leine läuft und menschliche Gesellschaft liebt.
Sie kann grundsätzlich mit mehreren Hunden zusammenleben, hat aber schon mal das ein oder andere Sympathieproblemchen! Wir denken aber, dass das eine reine Trainingssache ist und bei guter und geschickter Präsentation kein Problem darstellen wird. Allerdings mag unsere Veronica leider keine Samtpfoten und sollte deshalb in ein Zuhause ohne Katzen vermittelt werden.
Wenn Sie sich vorstellen können, Veronica in ihr Zuhause zu adoptieren und dieser lieben und einzigartigen Hündin, ein schönes und warmes Plätzchen in ihrem Haus und in Ihrem Herzen geben möchten, dann melden Sie sich möglichst schnell bei uns. Veronica wartet auf Sie!
Infos aus Spanien
Rasse: Shar-Pei
Geschlecht: weiblich
Alter: geboren am 01.03.2020
Grösse: 50 cm Schulterhöhe
Länge: 68 cm
Gewicht: 24 kg
Kastriert: Nein
Krankheiten: Keine bekannt
( Modepran )
Möchten Sie Veronica bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihr machen?
Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 430,00 € inklusive Transportkosten
Der Anbieter "Pfotenhilfe Andalusien" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.