Otis kommt ursprünglich aus Bulgarien, wurde ca. im Februar 2021 geboren. Er lebt nun auf einer Pflegestelle in 16359 Biesenthal.
Unser Otis wartet und wartet und wartet… und das nun schon sooo lange!
Worauf? Auf ein Zuhause, in dem er nun wirklich für IMMER ankommen darf.
Otis ist ein super toller Hund, allerdings in der richtigen Umgebung! Er ist anhänglich, verschmust, lustig, lernwillig, offen, aktiv, fröhlich, lebensfroh und bindet sich sehr gut an Menschen, wenn er Vertrauen gefasst hat.
Das kann am Anfang vielleicht etwas dauern, denn Otis hat leider aufgrund der Erstbesitzer einiges von seinem (Ur-)Vertrauen zu anderen Menschen und leider auch Hunden eingebüst. Im Tierheim zeigte er sich als sehr offener, absolut sozialverträglicher Hund, der mit jedem und allem zurechtkam.
Nun tut er sich mit fremden Menschen und Hunden am Anfang sehr schwer. Fasst er Vertrauen zu den Menschen, schließt er sie schnell und ganz fest in sein großes Herz.
Leider wurde ihm nicht nur einmal das Herz gebrochen, deshalb suchen wir für Otis jetzt wirklich ein Zuhause, das ihm die nötige Zeit zum Ankommen gibt und ihn mit seinen „Marotten“ so annimmt, wie er nun einmal (geworden) ist. Und vor allem suchen wir einfühlsame Menschen, die ihn durch ggfs. schwierige Momente hindurchhelfen und souverän führen.
Das optimale Zuhause für den hübschen Kerl? Je ländlicher, desto besser! Mit zu vielen Reizen wäre Otis absolut überfordert und das möchten wir ihm nicht noch einmal antun. Eine Einzelperson oder ein Paar ohne Kinder und ohne weitere Tiere im Haus wären toll.
Hundeerfahrung und eine gute Einschätzung der Körpersprache des Hundes wären wichtig, damit Otis gut geführt werden kann und nicht das Gefühl hat, dass er zu viel Verantwortung übernehmen muss.
Wie man auf vielen Videos sieht, orientiert sich Otis sehr an seinen Menschen, möchte alles richtig machen und gefallen. In Otis steckt so viel Potenzial, was leider zu seinem Nachteil nicht erkannt wurde. Auf der jetzigen Pflegestelle ist er leider oft alleine in seinem Zimmer, da er mit einigen der anderen Hunde dort nicht kompatibel ist. Das tut uns unglaublich leid, denn Otis genießt und braucht die Zuneigung zum Menschen sehr.
Wer möchte Otis die Chance geben, nach vier schwierigen Jahren endlich anzukommen?
Er kann jeder Zeit auf seiner Pflegestelle in 16359 Biesenthal besucht werden.
Otis hat eine Schulterhöhe von ca. 57 cm und ist sehr schlank.
Otis ist kastriert, geimpft, gechipt und entwurmt.
Der Anbieter "Grund zur Hoffnung e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.