Hendrix soll nicht in Rumänien aufwachse
Beschreibung
***Vermittlungen nach Österreich leider nicht möglich***
Hendrix, Rüde, kastriert, geb 09/2024, wird 57-60cm, Handicap
Unser hübsches Fellnäschen Hendrix haben wir zusammen mit seiner Mama Karla und seinen Geschwistern als sie noch sehr jung waren, auf der Straße entdeckt, so dass wir die hübsche Familie sofort gesichert und in unsere Obhut genommen haben.
Unser kleiner Hendrix lebt seither zusammen mit seiner Familie und weiteren Fellnasen in einer unser langjährigen Pflegestellen in Suceava und zeigt sich dort welpentypisch verspielt, neugierig und aufgeweckt und auch gegen Streicheleinheiten hat unser toller Welpenbub überhaupt nichts einzuwenden.
Inzwischen ist Hendrix mit seiner Mutter und seinen Geschwistern in unserem ProDogsouls Shelter in Suceava, Rumänien eingezogen.
Auch hier zeigt er sich absolut freundlich, aufgeschlossen und menschenbezogen.
Mit allen anderen Hunden kommt er bestens zurecht.
Leider wurde bei Hendrix eine Hüftdysplasie (HD) am rechten Hinterbein diagnostiziert.
Das ist eine angeborene Fehlbildung des Hüftgelenks, die dafür verantwortlich ist, das unser Hendrix humpelt.
Für unseren hübschen Hendrix suchen wir ein schönes Zuhause, in dem er noch sehr viel lernen und erleben darf und man ihn mit Physiotherapie bei seiner HD unterstützen kann.
Ein Haus mit großem Garten/Grundstück ist Pflicht.
Hendrix ist mit 8 Monaten 57 cm groß. Stand 29.05.2025.
Er hat keine Rute, wahrscheinlich schon seit Geburt an.
Unser Hendrix reist natürlich kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, mit Bluttests auf Mittelmeerkrankheiten und EU Pass in sein neues Zuhause.
Wer nun ernsthaftes Interesse an unserem tollen Rüden hat und künftig sein Leben mit unserem Hendrix teilen möchte, sendet bitte eine Email an
sosdogsouls@gmail.com
Der Anbieter "Dogsouls - SOS für Pfoten e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.