Beschreibung
Extrem dünn, traurig, verzweifelt um Aufmerksamkeit bettelnd. So kam Linea in unsere Obhut. Linea wurde auf einem Hof einer Firma gefunden. Die Besitzer wollten sie unbedingt loswerden. Und sie war nicht nur abgemagert, sie litt auch unter dem Parvovirus und Babesiose. Aber die kleine Kämpferin hat überlebt, hat die Krankheit besiegt und ist nun bereit für ein neues Leben.
Linea zeigt sich zurzeit nicht besonders anspruchsvoll. Sie wirkt eher ruhig und möchte eigentlich nur gestreichelt werden und mit Menschen zusammen sein. Sie versteht sich gut mit ihren Artgenossen, ob das auch für Katzen gilt, wissen wir nicht. Sie hat momentan eine Größe von 49 cm und ein Gewicht von 10 kg, was natürlich noch sehr wenig ist. Linea wird auch noch wachsen, aber vermutlich eher mittelgroß bleiben.
Wir gehen davon aus, dass Linea aber durchaus noch aktiver wird, wenn sie sich von den Strapazen ihrer Krankheit und Vergangenheit erholt hat. Denn schließlich ist sie mit ihren 7 Monaten fast noch ein Baby. Linea, ist eine waschechte „reinrassige Streunerin“, deshalb ist es schwer zu sagen, welche Eigenschaften in ihr stecken. Es wird Zeit, dass sie Menschen findet, die es gemeinsam mit ihr herausfinden und sie entsprechend fördern und fordern.
Für Linea suchen wir geduldige und emphatische Menschen, die sie behutsam an die Pfote nehmen und ihr zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kein. Das ein oder andere Malheur sollte man ihr nicht übelnehmen und Linea stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Sie freut sich schon auf ihr neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Hundeschule.
Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker und ihrer Besitzer auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen. Aber es ist nur eine Phase und mit genügend Humor werdet ihr auch dies gemeinsam meistern.
Aufgrund ihrer Krankheit, die Linea sehr geschwächt hatte, ist sie noch nicht kastriert, obwohl das im Alter von 7 Monaten üblich ist um ungewollte Vermehrung zu vermeiden. Deshalb reist Linea „nur“ geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Ihren EU-Heimtierausweis hat sie selbstverständlich mit im Gepäck. Nach positiver Vorkontrolle kann Linea, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, vermittelt werden. Aber auch über eine Pflegestelle würde sie sich freuen.
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen