Alva lebte auf der Straße. Als sie einen Tumor an einem ihrer Hinterbeine bekam und sich nur noch schlecht bewegen konnte, hatte sie das Glück, dass ein Mann nicht wegschaute, sondern Tierschützer um Hilfe bat. Alva konnte erfolgreich operiert werden und wartet nun im Furry-Tales-Shelter auf eine Familie, die ihr den Wunsch nach menschlicher Nähe erfüllt. (27.03.2023)
18.03.2024: Die bezaubernde Alva sucht schon viel zu lange nach ihrer ganz besonderen Familie. Mit ihren sanften Augen und ihrem liebevollen Wesen erobert sie schnell die Herzen aller Menschen um sich herum. Alva liebt es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. Sie träumt von einem Zuhause, in dem sie geliebt und geschätzt wird. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese wunderbare Hündin endlich das Glück findet, das sie verdient. Geben Sie Alva die Chance auf ein erfülltes Leben voller Liebe und Zuneigung – sie wartet sehnsüchtig auf Sie!
29.10.2024: Die hübsche Alva hat uns ein neues Video geschickt.
16.10.2024: Die Zeit vergeht… und Alva wartet immer noch auf ihre Menschen. Sie wird immer älter und sollte nicht ihren Lebensabend im Shelter verbringen. Der Winter steht schon fast vor der Tür und es wäre toll, wenn diese liebenswerte Hündin ein warmes Plätzchen hätte. Sie liebt doch die Menschen so sehr!
08.07.2024: Wir haben neue Fotos von Alva bekommen. Sie wird immer älter und sehnt sich so sehr nach ihren eigenen Menschen. Sie hat mittlerweile Schwierigkeiten aufzustehen. Es wäre schön wenn sie Nahrungsergänzungsmittel für ihre Knochen bekommen könnte. Wer helfen kann… Alva wird es ihnen danken.
27.03.2023: Tierschützerin Rania schreibt: „Wir sahen Alva zum ersten Mal im Februar 2022 auf Facebook: Ein Bekannter von uns bat um Hilfe für eine ältere Hündin, die auf der Straße lebte und einen großen Tumor am linken Hinterbein hatte. Der Tumor blutete und machte es der Hündin schwer, sich zu bewegen. Wir beschlossen, Alva, so nannten wir die Hündin, zu helfen, und so wurde Alva zum Tierarzt gebracht. Nachdem die Bluttests in Ordnung waren, wurde sie operiert. Der Tumor entpuppte sich zwar leider als bösartig (Mastozytom, maligne Hautneoplasie), aber der Tierarzt konnte alles bösartige Gewebe um den Tumor herum entfernen. Alva ist sehr menschenbezogen. Andere Hunde braucht sie, so unser Eindruck, nicht. Die einzige Ausnahme ist Thanassis; mit ihm ist sie sehr eng, und die beiden machen alles gemeinsam.
Alva ist sehr freundlich zu allen Menschen, sie ist katzenverträglich, läuft gut an der Leine, ist stubenrein und kann alleine bleiben.“
Sollten Sie sich für Alva interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf der Homepage aus. Sollten Sie Alva unterstützen wollen, können Sie aber nicht aufnehmen, würde sie sich auch über eine Patenschaft sehr freuen.
Alvas Beitrag auf unserer Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/alva-artgenossen-braucht-sie-nicht-unbedingt-aber-menschen/
Der Anbieter "Stray - einsame Vierbeiner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.