Baia Mare, Rumänien. Eikko – ein besonderer Hund mit einer bewegenden Geschichte. Dieser hübsche Rüde hat seine Jugend auf den Straßen Rumäniens verbracht und wartet nun seit ca. 2,5 Jahren im Shelter in Baia Mare auf seine Chance. Seine Mutter Rain ist bereits vor über einem Jahr ausgereist. Das ist eine lange Zeit, wenn man bedenkt, dass er erst ca. 3 Jahre alt ist. Wie es sich wohl anfühlt seine gesamte Kindheit und Jugend im Shelter eingesperrt hinter Gittern zu verbringen, möchte sich keiner vorstellen. Diese Zeit können wir ihm leider nicht mehr zurückgeben, umso mehr zählt jeder einzelne Tag ab jetzt. Seine Vergangenheit hat Spuren hinterlassen, doch Eikko hat bewiesen, dass er bereit ist, sich auf ein neues Kapitel einzulassen.
Anfangs war Eikko ein sehr ängstlicher Junghund, der die Nähe von Menschen kaum ertragen konnte. Jede Bewegung, jeder Blick jagte ihm Angst ein, und Flucht war seine einzige Strategie. Doch Eikko hat seitdem große Fortschritte gemacht: Heute beobachtet er die Welt um sich herum aufmerksam und neugierig. Vom sicheren Zaun aus betrachtet er die Menschen mit großen, wachsamen Augen – ein Zeichen seines wachsenden Vertrauens. Zwar ist Eikko nach wie vor vorsichtig und meidet Berührungen, doch die Basis für eine Verbindung ist gelegt. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen kann Eikko lernen, dass es Menschen gibt, denen er vertrauen darf.
Mit seinen ca. 50 cm Schulterhöhe und seinem weichen Fell in warmen Braun- und Schwarztönen ist Eikko nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein idealer Begleiter für aktive Menschen. Sein Temperament und seine Intelligenz lassen darauf schließen, dass er in einem passenden Zuhause mit der richtigen Förderung zu einem treuen, aktiven und wachsamen Partner werden kann. Vielleicht schlummert in ihm ein Schäferhund-Mix, der seine neuen Menschen bei gemeinsamen Abenteuern begeistert begleitet.
Eikko sucht daher ein Zuhause bei geduldigen, einfühlsamen Menschen, die ihn mit positivem Training und viel Liebe auf seinem Weg unterstützen. Eine Zusammenarbeit mit einer positiv arbeitenden Hundeschule wäre ideal, um sein Selbstbewusstsein zu stärken und ihm die nötige Sicherheit zu geben. Mit Artgenossen zeigt er sich verträglich, und regelmäßige Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten könnten ihm nicht nur Freude bereiten, sondern auch helfen, sich weiterzuentwickeln.
Wir wünschen uns für Eikko ein Zuhause bei Menschen, die seine Vorgeschichte verstehen und ihn genau so annehmen, wie er ist. Auch eine Pflegestelle könnte ein wichtiger Schritt sein, um ihm die ersten Erfahrungen außerhalb des Shelters zu ermöglichen und ihn auf ein endgültiges Zuhause vorzubereiten.
Eikko reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Mit seinem EU-Heimtierausweis ist er bereit für die Reise in ein neues, liebevolles Leben. Nach einer positiven Vorkontrolle kann er gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in sein neues Zuhause einziehen.
Möchtest du Eikko die Chance geben, die er so dringend verdient? https://youtu.be/NlKW0A2ESTw
Weitere Informationen zu Eikko findest du auf unserer Homepage: https://www.einherzfuerstreuner.de/project/eikko/
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.