Lucy wurde in einem schlechten Zustand im Mai von der örtlichen Polizei auf Sardinien aufgegriffen. Um ihrem Hals sah man noch, dass sie lange an einer Kette gelegen haben musste. Ihr Fell war ungepflegt und sie dehydriert und unterernährt. Hier in unserem Kooperationstierheim, der Lida, wurde Lucy erst einmal medizinisch gecheckt und bekommt entsprechendes Aufbaufutter.. Nun muss sie die Quarantänezeit -absitzen-. Wir vermuten, dass sie ein Labrador-istr. Bracken-Mix ist.
Wenn man Lucy zu Spaziergang aus dem Käfig abholt, bekommt man eine ganz liebe und freundliche Hündin, bei der es Spaß macht, mit ihr unterwegs zu sein. Sie geht gut an der Leine, ist aufmerksam, orientiert sich am Menschen und genießt die kurze Zeit, wo man ihr ein wenig Zuneigung und Streicheleinheiten schenkt.
Wir suchen für Lucy eine Familie oder Einzelperson, die ihr zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann. Gerne kann ein sozialer Rüde im Zuhause leben, wir können z.Zt. nicht testen, ob sie mit Hündinnen verträglich ist. Es sollten keine Katzen im Haushalt sein. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen
Mit der richtigen Erziehung bekommt man mit Lucy einen Hund für -überall mit dabei-
Haben Sie Fragen zu Lucy? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Bei Fragen zu Lucy gerne Email an info@furbys-fellfreunde.de Elke Schmitz 0177 2954647
Lucy reist gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Der Anbieter "Furbys Fellfreunde (E. Schmitz)" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.