Anzeige-Nr. 2541467
vom 05.06.2025
100 Besucher

Linda

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular

Profil

Notfall
Flugpate gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Podenco Canario (reinrassig)

Geschlecht:
weiblich / kastriert
Alter:
8 Jahre (geb. 31.03.2017)

Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Spanien

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Tierhilfe Fuerteventura e.V. 
37127 Dransfeld

Telefon: 0177-1971489


Beschreibung

Beschreibung/Lebenslauf: PS FE, geb.: 03/17, Hündin, Schulterhöhe ca. 61 cm, Gewicht ca. 19 kg (Stand 06/2025).
Auf der Finca seit 10/24.

Linda hatte wohl ausgedient, nur so ist es zu erklären, dass sie, bis auf die Knochen abgemagert, mit Gesäugetumoren und am Ende ihrer Kräfte, auf der Insel Fuerteventura zum Sterben ausgesetzt wurde. Glücklicherweise wurde die völlig geschwächte Hündin gefunden und in die Perrera im Süden der Insel gebracht. Nachdem sie untersucht wurde und etwas zu Kräften kam, konnte sie glücklicherweise auf unsere Pflegestelle Finca Esquinzo ziehen.

Linda kuschelte sich in der Krankenstation sofort in ein Hundebett, stand am Abend auf, um ihren Napf mit Genuss auszuschlecken und ging sofort wieder zurück in ihr weiches Körbchen. Am nächsten Morgen, nach einem genüsslichen Frühstück und Verdauungsstunde, durfte sie in den Freilauf zu den anderen Poodencos, die sie freundlich aufnahmen. Kaum eine Stunde später dann der Schock! Andrea und Pancho fanden die arme Maus schäumend im Gehege vor! Sie packten Linda ein und fuhren sofort in die Tierklinik. Dort wurde sie notoperiert, sie hatte eine Magendrehung von 90 Grad! Wir alle bangten um ihr Leben. Zwei Tage verbrachte Linda in der Klinik und durfte dann wieder auf die Finca Esquinzo ziehen. Dort blieb sie für zwei Wochen in der Krankenstation, was Linda auch gar nicht so viel ausmachte.

Mit kleinen Mengen Futter über den Tag verteilt wurde Linda aufgepäppelt, sie wog nur noch 15 Kilo und nahm innerhalb von zwei Wochen zwei kg zu. hEs kam wieder Leben in das liebe Hundemädel, und so durfte Linda zurück in das großzügige Gehege, damit sie schnüffeln und sich die Pfoten vertreten konnte. Sichtlich erholt von den ganzen Strapazen zog sie mit wedelndem Schwanz los und erkundete die Umgebung.

Heute ist Linda nicht wiederzuerkennen! Sie genießt jeden Moment, sei es, um mit dem Menschen zu schmusen und ihn ab und zu liebevoll in die Finger zu zwicken, wenn es ganz mit ihr durch geht, oder galoppierend durch das Gehege zu hüpfen. Dem Spiel und Spaß mit ihren Hundekumpels geht sie eher aus dem Weg, das ist ihr zuviel Halligalli. Ihr Ding ist es, entspannt die Seele in der Sonne baumeln zu lassen und die Ruhe zu genießen. Die anderen Hunde akzeptieren das und lassen Linda ihre Ruhe.

Linda wurde Mitte Dezember kastriert. Im Zuge dessen wurden auch ihre Tumore am Gesäuge, Warzen an den Zitzen und Lipome auf dem Rücken entfernt. Linda hat die OP gut überstanden.

Wir suchen für die liebe Hündin Menschen, sehr gerne bereits mit Rasse-Erfahrung. Es sollte ein eingezäunter Garten und/oder entsprechende gesicherte Freilaufmöglichkeit in der Nähe vorhanden sein. Linda würde sich über Menschen freuen, die gerne spannende Spaziergänge machen und mit ihr um die Wette schmusen. In ihrem Zuhause darf gerne bereits ein netter Hundekumpel leben, der gerne kuschelt und mit ihr durch die Wiesen wandert. Ein allzu verspielter Artgenosse hätte an Linda wenig Freude und wäre für beide nicht wirklich perfekt.

Wer möchte dieser lieben Seele nach all den Entbehrungen ein warmes und sicheres Zuhause geben?

Der Anbieter "Tierhilfe Fuerteventura e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n): Ausreise ist ab Dezember 2024 möglich.
Für dieses Tier können Sie eine Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Es suchen auch noch viele andere Tiere Flugpaten auf nachfolgenden Flugroute(n):
von Fuerteventura nach Frankfurt
von Fuerteventura nach Hannover
von Fuerteventura nach Düsseldorf

Kontaktformular

Betreff:
"Linda"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte für dieses Tier eine Flugpatenschaft übernehmen.
Ihr Abflughafen:
Abflug am:
: Uhr
Ihr Zielflughafen:
Ankunft am:
: Uhr
Fluggesellschaft:

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
64 - 8 - 3 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück