Bistrita, Rumänien Wer gibt unserer tollen, lieben Fiona eine Chance? Leider wird Fiona bisher übersehen. Hier ist ihre Geschichte:
Fiona und ihre Geschwister Dea, Sarafina und Charlie Brown wurden von ihrer Mutter auf einem verlassenen Hof geboren. Die Mutter des Wurfs ist eine Straßenhündin. Sie hatte großes Glück, dass sie ausgerechnet auf dem Hof ihre Welpen zur Welt brachte, denn die junge Familie war dem Besitzer des Hofes nicht gleichgültig und er versorgte sie so lange, bis Larissa, eine unserer Tierschützerinnen vor Ort, sich um die Familie kümmern konnte.
Fiona bezaubert nicht nur durch ihren Charakter, sondern auch durch ihr hellbraunes Fell, weißen Pfötchen und ihren bernsteinfarbenen Augen. Die ca. 55cm große Hündin zeigt sich wirklich großartig. Sie geht total lieb mit Menschen und Kindern um, kommt gut mit Hunden aus und wird von unseren Helfern als sehr sozial beschrieben. Sie hatte bereits als Welpe Kontakt mit Katzen. Sie kam dort gut mit ihnen aus. Wie sie mittlerweile auf Katzen reagiert wurde bislang nicht getestet.
Wir können nicht ausschließen, dass Fiona Herdenschutzeigenschaften mitbringt. Daher suchen wir für sie ein erfahrenes Zuhause, dass bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre toll und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet.
Herdenschutzhunde bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Fiona sucht Menschen, die erstmal nichts von ihr erwarten und ihr zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Ihrer neuen Familie sollte aber bewusst sein, dass Fiona das Leben in einer liebevollen Familie noch nicht kennt. Sie muss noch das ganze Welpen ABC lernen und auch die Pubertät ist in vollem Gange. Hier braucht sie Menschen, die mit viel Liebe und Geduld vorgehen, ggf. auch eine positiv arbeitende Hundeschule mit ihr besuchen und ihr das ein oder andere Missgeschick verzeihen. Leinenführung, Stubenreinheit und Alleinbleiben sind für sie noch Fremdwörter. Während der Pubertät wird sie sicherlich Grenzen testen und vielleicht schon gelernte Dinge wieder „vergessen“. Aber wenn man diese Phase erstmal gemeistert hat, wird Fiona ganz bestimmt eine tolle Partnerin fürs Leben werden.
Wer schenkt Fiona ihr Für-Immer-Zuhause?
Fiona hat ihr Köfferchen bereits gepackt. Sie reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Auch ihren EU-Heimtierausweis bringt sie mit. Nach positiver Vorkontrolle kann Fiona gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden. Auch über eine Pflegestelle würde sie sich sehr freuen. Fiona wartet sehnsüchtig auf Deine Anfrage.
https://einherzfuerstreuner.de/project/fiona-2/
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.