Manolo - ein Schatz auf vier Pfoten
Beschreibung
Name: Manolo
Rasse: europäische Hauskatze
Geschlecht: männlich, kastriert
Geburtsdatum: circa 15.06.2023
Ungefähre Größe: ausgewachsen, mittlere Größe
Aufenthaltsort: Städtisches Katzenhaus unter der Obhut des Tierschutzvereins CanFlix & Ampare, Mora la Nova, Katalonien (Spanien)
Blutanalysen: FIV und FelV negativ (25.1.2024)
Manolo kam mit seinen beiden Brüdern Ozuna (sucht ebenfalls auf unserer Seite ein zu Hause) und Brian (bereits adoptiert) im städtischen Katzenhaus an. Sie wurden im August 2023 im Alter von zwei Monaten in einer Stadt in der Nähe des Tierheims in einem Karton im Müll gefunden. Zuerst waren sie alle ängstlich, aber nach und nach haben sie sich für Streicheleinheiten und Spiele geöffnet, auch wenn sie Fremden gegenüber zunächst vielleicht unsicherer wirken.
Manolo war schon immer der Lustigste und Verspielteste von allen, er liebt Spielzeug mit Federn oder Mäusen. Er hatte „Glück“, bei einer Pflegefamilie in Spanien untergebracht zu werden, aber offenbar hat die Katze der Familie ihn nicht akzeptiert und er ist ins Katzenshelter zurückgekehrt. Das Gefühl, so zurückgewiesen zu werden, hat seinem Wohlbefinden nicht geholfen, und wir alle möchten, dass er so schnell wie möglich in die Wärme eines Zuhauses zurückkehren kann. Für immer.
Manolo lebt zusammen mit Ozuna und Yako. Die drei verstehen sich sehr gut. Er ist die Gesellschaft von anderen Katzen gewohnt, könnte somit gut auch zu einer bereits vorhandenen Katze oder einem Kater vermittelt werden. Oder vielleicht ist auch noch ein Plätzchen für Ozuna und Yako frei? 😉
Manolos Vermittlerin Verena Strobel freut sich über Ihrem Anruf, Email oder WhatsApp.
Manolo reist wie all unsere Katzen gechipt, geimpft (Tollwut, Feligen und Tricat Novum), entwurmt, auf FIV und FelV getestet, kastriert und mit EU-Heimtierausweis ausgestattet in sein neues Leben!
Der Anbieter "Tierfreunde Europa e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.