Anzeige-Nr. 2545067
vom 09.06.2025
79 Besucher

Beretta - Hündin wartet im Canile, IT

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für Streunerherzen e.V.

Profil

Notfall
Pflegestelle gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Maremmano-Mischling (Mischling)

Geschlecht:
weiblich / kastriert
Alter:
5 Jahre (geb. 01.04.2020)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Italien

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für Streunerherzen e.V.
Streunerherzen e.V. 
50259 Pulheim

Telefon: 0177 32 68 50 9


Beschreibung

Steckbrief

Name: Beretta
Geboren: ca. 01.04.2020
Rasse: Maremmano-Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 50-55cm
Gewicht: -
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Entwurmt: ja
Farbe: weiß
Mittelmeerkrankheiten: folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien

Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Paten: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter

Garten: ja
Zweithund: ja, souveräner Ersthund
Hundeschule: ja

Jagdtrieb: unbekannt
Schutzgebühr: 550 €


Beretta - Unsichtbar vor Angst – sichtbar durch dich?

Was ist mir passiert?
Ich heiße Beretta. Geboren wurde ich Anfang 2020 auf Sardinien, doch ein liebevoller Start ins Leben war mir nicht vergönnt. Als noch sehr junger Hund wurde ich im Sommer 2020 aufgegriffen – vermutlich bin ich Teil eines unerwünschten Wurfs, wie es sie beim Schäfer leider oft gibt. Vielleicht war ich auch auf der Suche nach Futter und Schutz. So landete ich im Canile Tortolì, einer staatlichen Auffangstation, in der es wenig mehr als das Nötigste gibt: ein Zwinger, einmal täglich Futter und Wasser, wenig bis keine Zuwendung. Seitdem bin ich hier. Fast mein ganzes bisheriges Leben.

Wo bin ich?
Ich lebe im Canile Tortolì, einer staatlichen Einrichtung auf Sardinien. Der Ort besteht aus Zwingeranlagen – jeweils 15 auf jeder Seite – mit einem kleinen Auslauf in der Mitte. Mein Leben spielt sich zwischen harten, alten Fliesen und einem kleinen Innenraum ab. Mal bin ich mit einem anderen Hund zusammen, mal allein. Menschen kommen nur zum Reinigen und Füttern. Gassigänge? Nie. Liebevolle Ansprache? Selten. Menschliche Nähe kenne ich kaum, sie macht mir eher Angst. Es ist ein trostloser Ort, in dem man nicht lebt, sondern einfach nur da ist.

Wie bin ich?
Ich bin eine eher kleine Maremmano-Hündin – hübsch, mit fluffigem Fell und einem sanften Wesen. Doch meine Angst ist groß. Wenn jemand meinen Bereich betritt, ziehe ich mich sofort in den kleinen Innenraum zurück. Mein Motto: Wenn ich mich unsichtbar mache, kann mir nichts passieren. Ich bin keine Hündin, die sich mutig nach vorn wagt oder sich aktiv zeigt – ich verharre, lasse alles über mich ergehen, wie ein Schatten an der Wand.
Dabei bin ich nicht aggressiv, ich will niemandem etwas tun. Ich habe einfach nie gelernt, dass Menschen Sicherheit bedeuten können. Ich bin sehr sensibel und brauche Zeit, Geduld und Struktur, um Vertrauen aufzubauen. Ein Zuhause, das mir Raum lässt – aber auch klare Orientierung gibt.

Bitte verstehe: Ich bin ein Angsthund. Ich bin überfordert von der Welt da draußen. Geräusche, Bewegungen, Leine, Geschirr – all das ist mir fremd. In einem neuen Zuhause brauche ich feste Routinen und Zeit, alles Schritt für Schritt kennenzulernen.

Und ich bin ein Maremmano-Mix – ein Herdenschutzhund mit einem eigenen Kopf, der nicht gefallen will, sondern Vertrauen gegen Vertrauen aufbaut. Ich bin nicht für jeden Menschen geeignet. Aber für die Richtigen werde ich eine treue, loyale Begleiterin sein.

Was suche ich?
Ich suche Menschen mit Herz, Verstand und Geduld. Menschen, die nicht sofort Ergebnisse erwarten, sondern den Weg mit mir gemeinsam gehen wollen.

Du solltest…
• Erfahrung mit unsicheren oder ängstlichen Hunden haben
• wissen, dass Mitleid keine Hilfe ist – aber Souveränität schon
• idealerweise bereits einen ruhigen, souveränen Ersthund haben, an dem ich mich orientieren kann
• ein freistehendes Haus mit hoch eingezäuntem Garten in einer ländlichen Umgebung besitzen
• mir zeigen, wie Leine, Geschirr, Umweltreize und Vertrauen funktionieren – ganz langsam, am besten erst mal im Haus und Garten
• bereit sein, tägliche Spaziergänge in meinen Alltag zu integrieren, sobald ich bereit bin
• verstehen, dass ein Maremmano kein „Befehlsempfänger“ ist, sondern ein Partner auf Augenhöhe

Ich bin keine Hündin für die Stadt, für laute Familienfeste oder hektisches Leben. Ich bin eine leise Seele mit tiefer Angst, aber auch mit der Fähigkeit zur tiefen Bindung.

Wenn du dir vorstellen kannst, Beretta zu begleiten – nicht nur aufzunehmen, sondern wirklich zu begleiten – dann melde dich bei uns.

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Beretta kann nach Deutschland ausreisen.

Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.

Stefanie Richter
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com


Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.

Der Anbieter "Streunerherzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Kontaktformular

Betreff:
"Beretta - Hündin wartet im Canile, IT"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
84 - 10 + 3 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück