Anzeige-Nr. 2545333
vom 10.06.2025
77 Besucher

Carola - bald in 65232 Taunusstein

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für Streunerherzen e.V.

Profil

Notfall
Pflegestelle gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Maremmano-Mischling (Mischling)

Geschlecht:
weiblich
Alter:
1 Jahr (geb. 14.02.2024)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Italien

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für Streunerherzen e.V.
Streunerherzen e.V. 
50259 Pulheim

Telefon: 0152 34 22 19 40


Beschreibung

Steckbrief

Name: Carola
Geboren: ca. 14.02.2024
Rasse: Maremmano-Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 52 cm
Gewicht: ca. -
Kastriert: folgt vor Ausreise
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Entwurmt: ja
Farbe: weiß
Mittelmeerkrankheiten: Test folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien

Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Paten: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter

Garten: ja
Zweithund: ja
Hundeschule: bedingt

Jagdtrieb: unbekannt
Schutzgebühr: 550 €


Carola - Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren!

Was ist mir passiert?
Carola ist eine von fünf Welpen, die mit ihren Geschwistern Carla, Carlo (auf Pflegestelle in Deutschland), Camilla und Cinzia im Canile Comunale Tortoli abgegeben wurde. Leider weiß man nichts über ihre Vorgeschichte und kann daher nur bedingt erahnen, wie schwierig der Start ins Leben in ihrem jungen Alter bereits war.

Wo bin ich?
Carola lebte bis vor ein paar Wochen noch zusammen mit einer ihrer Schwestern in einem Zwinger. Leider musste sie von ihrer Schwester separiert werden, weil sie, als Schüchternste aus dem Wurf, vehement gemobbt wurde. Nun fristet Carola tagein, tagaus alleine bei einem monotonen Tierheimalltag ohne menschliche Zuneigung im Zwinger. Durch die Separierung fehlt nun auch der Halt der Geschwister.

Wie bin ich?
Carola – mit den beigen Öhrchen und dem langen Schwanz. Haben wir sie bei unserem Besuch im September 2024 noch als eine freundliche Hündin beschrieben, die noch etwas Schutz suchend durch den Freilauf tapst, sind wir erschüttert, was wir bei unserem Besuch im April 2025 gesehen haben.

Das Alleinsein fällt ihr nicht leicht, sie ist sehr ängstlich und wirkt beinahe lethargisch. Zudem scheint ihr der Tierheim-Stress sehr zuzusetzen. Sie liegt flach auf dem Boden und würde sich am liebsten unsichtbar machen. Sie wirkt so zerbrechlich und zart, dass man sie am liebsten sofort einpacken, mitnehmen und beschützen möchte.

Carola freute sich beim letzten Mal noch über die menschliche Nähe und Fürsorge. Jetzt konnten wir sie zwar streicheln, aber sie war völlig überfordert und ließ es einfach nur geschehen.

Bei ihr benötigt man die ausreichende Geduld, um das Vertrauen zu ihr aufzubauen und sie aus ihrem Schneckenhaus zu holen.

Da Carola sehr reizarm aufgewachsen ist und nur den Alltag in ihrem kleinen Zwinger kennt, ist zu bedenken, dass sie bisher in ihrem Leben noch nicht viel lernen konnte. Das Leben in einem Haus, die Stubenreinheit und das Autofahren müssen von Grund auf gelernt werden und muss mit viel Geduld und Liebe erfolgen. Dies kann in der ersten Zeit für sie und auch ihre neue Familie eine große Herausforderung werden. Dennoch glauben wir, dass Carola es schaffen kann, wieder eine zutrauliche und glückliche Hündin zu werden.

Was suche ich?
Carola braucht dringend hundeerfahrene Menschen, die es verstehen, sie geduldig und mit liebevoller Konsequenz zu behandeln. Menschen, die Verständnis für ihre Lebenssituation haben und den Wunsch hegen, ihr das Leben zu zeigen. Was ganz sicher ist, dass sie dazu einige Zeit benötigt. Ein netter, souveräner Hundekumpel wird für sie eine große Unterstützung sein.

Für den Maremmano halten wir folgende Rahmenbedingungen als unabdingbar:

- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen
- Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen
- Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen
- Ländliche Umgebung

Wer schenkt Carola ein Körbchen mit einer großen Portion Liebe?

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Carola kann nach Deutschland ausreisen.

Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.

Ines Paschmanns
Telefon: (0152) 34 22 19 40
E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com


Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.

Der Anbieter "Streunerherzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Kontaktformular

Betreff:
"Carola - bald in 65232 Taunusstein"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
30 - 3 - 2 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück