ELDER - wenn ein alter Pointer nur noch
Beschreibung
ELDER - wenn ein alter Pointer nur noch 20 kg wiegt -
https://youtu.be/AySuS_M1CqM?si=K-NszF5oo6Yv4Hby -
ELDER landete als Fundhund in einer Tötungsstation. Mager, 15 Jahre alt, ich fuhr so schnell wie möglich hin. Als ich dort ankam, war er morgens zusammen- gebrochen. Wir haben ihn in mein Auto getragen und ich bin gleich bis zum Tierarzt durchgefahren.
Auf der Fahrt dachte ich anfangs, er würde mir unter den Händen wegsterben, die ganze Fahrt über habe ich ihn gestreichelt, am Anfang schien es ihm fremd zu sein, dann kuschelte er sich an meine Hand ran und - man mag es kaum fassen- als ich vor der Tierarztpraxis hielt, stand er auf und schaute mich mit großen Augen an.
Ich ließ ihn dort, nachmittags erfuhr ich, dass die Blutwerte besser sind als befürchtet, er aber über Nacht am Tropf bleiben sollte. Am nächsten Mittag habe ich ihn abgeholt.
Er tappelt durch den Garten, betritt inzwischen das Haus, fand als erstes die Küche, versteht sich mit allen Hunden, kommt aber erst nach einigen Minuten zur Ruhe.
In der Klinik sagte ich, dass er die letzten 4 Wochen bei mir bleiben könne und ich erhielt die Antwort, es könnten auch noch viele - 4 Wochen - werden ...
Er wiegt nur 20 kg, wir werden ihn aufpäppeln, aber er sucht noch ein liebevolles ruhiges Plätzchen. Bei uns wird es ihm zu unruhig sein, er ist gerade Hund Nr. 10.
Lieber Marvin F., ich habe Ihre Spende gleich für ELDER eingesetzt, es hat für über die Hälfte der Kosten gereicht. Ich hoffe, Sie sind als junger Mensch nicht enttäuscht, dass Sie damit einem Oldie helfen, aber wenn wir mit diesem Hund nicht respektvoll umgehen, dann sind wir keine Tierschützer, sondern nicht besser als die geistigen Zombies, die einen Hund derart verkommen lassen und dann aussetzen. Dieser Hund ist sicherlich noch nie im Leben gut behandelt worden, er kannte keine Decke, er ist sicherlich nie satt geworden, gerade ein solcher Hund hat Anspruch darauf, wenigstens am Ende seines Lebens wertgeschätzt und geliebt zu werden.
Es zeigt sich auch wieder mal, dass wir nicht erst Spenden sammeln können, wenn wir einen Hund schon übernommen haben. ELDER hätte vermutlich nicht überlebt, wenn ich nicht SOFORT mit ihm in die Klinik gefahren wäre. Häufig müssen wir innerhalb von Sekunden entscheiden, was zu tun ist.
Bei dieser Gelegenheit ein herzliches DANKESCHÖN an alle Paten, alle Spender, ohne deren Unterstützung wir nicht arbeiten könnten.
https://youtu.be/AySuS_M1CqM?si=K-NszF5oo6Yv4Hby -
Mehr Info u. Kontakt: Ingrid Belz -
email: Ingrid.Belz@live.de - T: 0172-4555033 -
www.joshi2.de
Wir erteilen Datenfreigabe an alle mit Tierschutz betrauten Personen.
http://www.joshi2.de/joshiwdr.html
Der Anbieter "Tier-Not-Hilfe" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.