Nala – einjährige Schönheit
Beschreibung
Nala – sie ist eine von 6 Hundekindern, die in einer schrecklichen Tötungsanstalt in Rumänien saßen, als sie noch Welpen waren. Das ist sehr schrecklich für Welpen. Genau die Zeit in der sie lernen zu vertrauen, gibt es niemanden, der Ihnen Zuneigung schenkt.
Nala hat trotzdem schon einen großen Schritt getan, denn sie konnte zusammen mit ihren Geschwistern die Tötung verlassen und in ein privates Tierheim umziehen, Dort ist sie sicher, bekommt Fressen und Wasser, alles was man zum Leben braucht. Leider aber fehlt es an den anderen Dingen, die ein Junghund braucht. Wenn Nala aus dem Zwinger darf, ist nach der ersten Unsicherheit sehr viel Freude zu erkennen, wenn man sich mit ihr beschäftig.
Man kann aber auch sehen, wie zauberhaft Nalas Wesen ist und wie sie ihre Menschen mit Liebe überschütten wird.
Nala muss das Leben außerhalb der Zwingeranlage erst erlernen. Sie kann leider nichts. Sie hat keinerlei Erfahrungen mit Dingen eines normalen Hundelebens.
Junge Hunde in Nalas Alter schaffen das aber problemlos, wenn man ihnen ein bisschen Zeit gibt. Sie brauchen Liebe, Vertrauen und gutes Futter, dann gehen sie ihren Weg. Alle !!
Die Adoption eines Hundes aus dem Auslandstierschutz bedeutet, dass man ein wenig Geduld haben muss, dass man dem Hund ein wenig Zeit gibt.
Nala kann adoptiert werden und sie kann jederzeit ausreisen. Natürlich kommt sie in Deutschland mit einem gültigen EU-Pass und vollständig geimpft an.
Sie kommt mit einem legalen Transport und sie besitzt Traces Papiere.
Nala ist jetzt ein Jahr alt und sie wurde bereits kastriert.
Wenn Sie Interesse an der Adoption von Nala haben nehmen Sie Kontakt auf, vorzugsweise über WhatsApp unter 0171 9502566.
Die Vermittlung erfolgt über die Hundehilfe Rheinland e.V., ein eingetragener, gemeinnütziger Tierschutzverein, der in Rumänien Hund aus Tötungsanstalten und natürlich auch Straßenhunde rettet.
Der Anbieter "Hundehilfe Rheinland e.V. - Tierschutz für vergessene Pfoten Buzau" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen