BIBA und Bonnie – es reichte nicht mal..
Beschreibung
Steckbrief: Biba
Geburtsdatum: 17.07.2012
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Notfall: nein
kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 40 cm, ca. 23 kg
Krankheiten: keine bekannt
1. MMC erfolgt nach Einreise in Deutschland
verträglich mit
Rüden: ja
Hündinnen: ja
Katzen: unbekannt
Familienhund: ja
kinderfreundlich: unbekannt
Vermittlung: bundesweit
Sucht:
Familie: ja
Pflegestelle: ja
Paten: ja
Aufenthaltsort: Sardinien
Schutzgebühr 250,00 € + MMC 75,00 € + Transport 150,00 €
Ansprechpartner:
Nicole Bertram
Fon: 02173 / 8 54 97 90
Mobil: 0172 / 2 65 52 38
eMail: n.bertram@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com
BIBA und Bonnie – es reichte nicht mal für einen Namen!
Diese beiden zauberhaften Schwestern, 7 Jahre alt, vergeuden seit langer Zeit ihr Leben in einem Canile. Und das ganze namenlos. Vergangenheit: Unbekannt. Zukunft: Keine. Es sei denn…:
Ein sardisches Tierheim (Canile) ist etwas, das einem nachts über die Bettdecke läuft. Es ist schlicht ein Geschäft, denn die Insassen werden dort gegen eine Tagesprämie bis zu ihrem Tod aufbewahrt. Keine Vermittlung, rudimentäre medizinische Versorgung, keine menschliche Nähe. Die Hunde werden verwaltet und kommen in der Regel dort nur heraus, nachdem sie gestorben sind.
Anfang August besuchten wir eines der Canili, um einige der Seelen dort in die Vermittlung aufzunehmen. Für die Hunde dort war unser Besuch natürlich aufregend, eine kleine Abwechselung in ihrer täglichen Tristesse.
Als wir vor dem öden kleinen Zwinger der Schwestern standen, mussten wir feststellen, dass die beiden Hündinnen im Gegensatz zu den anderen Insassen nicht mal einen Namen bekommen haben, unter dem sie verwaltet werden. Sie waren einfach nur Chip Nr. XY. Der Name ist zwar dort nicht wichtig, weil sie eh niemand anspricht, aber für uns war es ein Extra-Stich ins Herz.
Also haben wir ihnen eine Persönlichkeit gegeben:
Bonnie ist die plüschige, BIBA die glatthaarige Schwester.
Und natürlich sind die beiden Persönlichkeiten! Sie haben sich beinahe umgebracht vor Freude, als wir zu ihnen ins Gehege gingen und uns mit ihnen beschäftigten. Voller Neugier schnüffelten sie uns ab, lasen auf unserer Kleidung die Geschichten der Welt da draußen, die für sie ein Tor mit 7 Schlüsseln ist. Unerreichbar. Wir wollen das ändern, und zwar so schnell wie irgend möglich.
Die beiden Mäuse zeigten sich vertrauensvoll und quietschfidel. Biba hat ein leicht tränendes Auge und beide sind mangels Bewegungsmöglichkeiten etwas pummelig. Dies ist nicht etwa guter Ernährung geschuldet. Es gibt keinen Auslauf, kein Hund kann jemals rennen oder toben. Adäquates Hundefutter? Fehlanzeige. Dort gibt es nur Restaurantabfälle, die kosten nämlich nichts. Um gesundheitliche Belange schert sich dort niemand, und schon gar nicht um ein laufendes Auge.
Wir suchen für jede der lieben Hündinnen jeweils ein tolles Zuhause. Menschen mit großem Herz, die sie all das vergessen lassen und Bonnie und BIBA zeigen, wie ein Hundeleben tatsächlich aussieht, inklusive artgerechter Bewegung natürlich. Wir könnten uns beide mit Kindern vorstellen, gerne auch mit einem souveränen, nicht dominanten Ersthund, an dem sie sich orientieren können. Ein Fels in der Brandung auf 4 Pfoten macht es leichter, sich schnell an unsere Lebensweise zu gewöhnen, ist aber kein Muss.
BIBA und Bonnie könnten bereits Ende September einreisen und warten auf den Anruf, der ihr Leben verändert.
Die beiden Schwestern sind in diesem Forum einzeln eingestellt, sofern noch nicht vermittelt.
Wichtige Zusatzinformationen:
Weitere allgemeine Angaben:
Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten.
In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort.
Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich.
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern -unbekannt- angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.