Name: -Igor- Geb.: 2014 Geschlecht: Rüde Rasse: Mischling Größe: 55cm Gewicht: 22kg Eigenschaften: freundlich und sehr verspielt, hat sehr viel Energie Geeignet für: sehr sportliche Menschen die auch aktiven Hundesport durchführen möchten, Familien mit größeren Kindern Aufenthaltsort: Casa Esperanza (Portugal)
Igor wurde als Welpe zusammen mit seinen Geschwistern im Wald ausgesetzt. Unsere Kollegen haben sie zum Glück rechtzeitig gefunden und in Sicherheit gebracht. Igor ist ein lieber und freundlicher Rüde. Er liebt es zu kuscheln und zu schmusen. Für Igor suchen wir eine Familie die sehr sportlich ist, da Igor sehr viel Power besitzt. Personen die sich gerne in der Natur aufhalten und joggen oder Radfahren, finden in Igor einen begeisterten sportlichen Mitspieler. Für Familien mit Kindern (diese sollten jedoch schon standfest sein) wäre Igor ebenfalls geeignet da Igor es klasse findet herum zu tollen und zu spielen. Mit anderen Hunden versteht sich Igor gut. Gerne testen wir auf Wunsch die Katzenverträglichkeit. Das kleine Hunde 1x1 muss Igor erst noch lernen. Wer möchte unseren Igor einen Platz fürs Leben schenken und mit ihm einen treuen Gefährten bekommen der mit einem durch dick und dünn läuft?
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.