Name: Manuela Geschlecht: weiblich Rasse: (Mastin-) Mischling Geb.: 07/2015 Größe: ca. 60 cm Kastriert: ja Andere Hunde: ja Katzen: kann getestet werden Kinder: ab dem Teenageralter Handicap: nein MMT: bei Ausreise Aktueller Aufenthaltsort: La Linea / Spanien Unter all den Straßenhunden trifft es die Hundemütter immer am allerhärtesten. Diese Heldinnen mit Fell, die nicht nur sich versorgen müssen, sondern unter widrigsten Umständen auch noch ihre Welpen beschützen und aufziehen müssen. Das war Manuelas Realität. Sie wurde auf der offenen Straße gefunden, während sie mitten im Regen versuchte, ihre Welpen zu beschützen und trocken zu halten. Zum Glück konnten Alle gesichert werden und werden nun im Tierheim versorgt. Manuela ist eine wunderschöne Hündin. Und die Weltbeste und -liebevollste Hundemama. Leider ist sie Menschen gegenüber sehr schüchtern, eigentlich wäre sie gern unsichtbar. Ihre Welpen sind nun groß genug um allein zurechtzukommen. Deshalb kann und soll auch Manuela nun endlich ein eigenes Zuhause bekommen. Vor Ort ist Manuela leider eine von viel zu vielen großen, dunklen Hunden und hat deshalb schlechte Chancen, gesehen und adoptiert zu werden. Deshalb suchen wir auf diesem Weg schnellstmöglich nach einem geeigneten Zuhause für sie. Dies sollte ein Haus mit sicher eingezäuntem Garten sein. Manuela ist kein Hund, die in einer Wohnung glücklich wird. Kinder sollten schon größer sein und verstehen können, was ein Hund wie Manuela braucht. Idealerweise sollten Manuelas neue Menschen Herdenschutzhund erfahren sein und viel Zeit und Geduld mitbringen. Wenn Sie all das mitbringen, melden Sie sich gern bei Manuelas Vermittlerin. Wenn Sie keinen Hund adoptieren können oder wollen würden wir uns auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle sehr freuen. Kontakt: Martina Henning 0176-61 89 90 71 martina.henning@salva-hundehilfe.de www.salva-hundehilfe.de
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.