Tiama wurde ursprünglich aus der städtischen Perrera in La Pared befreit. Wir haben sie von befreundeten Tierschützern übernommen.
Tiama, die auf ihrer Pflegestelle Linda gerufen wird, ist ein sehr menschenbezogener und anhänglicher Hund. Sie ist sehr verschmust und nicht ängstlich.
Tiama verträgt sich mit ihren Artgenossen ausgezeichnet. Auch die inzwischen leider verstorbene Katze der Finca Lobo war (im Haus) völlig ok für sie. Kleintiere würde sie vermutlich jagen.
Wir schätzen sie so ein, dass sie verständige Kinder toll finden würde. Die wunderschöne Hündin fährt gut im Auto mit und begleitet ihre Pflegestelle auch schon mal ins Geschäft. Dort verhält sie sich ruhig und stört überhaupt nicht.
Im Haus ist Tiama ein Traum, draußen darf man sie aber nicht aufgrund ihres Alters unterschätzen. Sie hat nach wie vor einen starken Jagdtrieb und auch kein Problem damit, Zäune zu überwinden. Sie ist aber nicht übermäßig aktiv, wenn sie einmal am Tag ordentlich rennen kann oder auch ihren Menschen beim Joggen oder Fahrradfahren begleiten darf, genießt sie danach ihr gemütliches Körbchen. Sie war ihr Leben lang mit anderen Hunden zusammen war und schätzt dieses sehr.
Aufgrund ihres Alters und eines kürzlich aufgetretenen epileptischen Anfalls haben wir uns entschlossen, Tiama nicht mehr zu vermitteln. Sie fühlt sich ausgesprochen wohl auf der -Finca Lobo- und soll der Belastung eines Ausfluges nicht mehr ausgesetzt werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn uns tierliebe Paten dabei unterstützen würden, die anfallenden Kosten für -Linda-Lu- zu tragen, damit sie auf der Finca Lobo ihren Lebensabend verbringen kann.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.