Wir bitten um Verständnis, dass unsere Hunde ausschließlich im süddeutschen Raum vermittelt werden.
Name: -Tanya- Geb.: 2011 Geschlecht: Hündin Rasse: Mischling Größe: 55cm Gewicht: 20kg Eigenschaften: kinderfreundlich, lieb und verschmust Geeignet für: sportliche Personen, Personen die gerne lange Spaziergänge machen, Personen mit viel Zeit, gerne auch mit Hund Aufenthaltsort: Animais Como Nòs (Portugal)
Tanya irrte ziellos auf der Straße umher, als unsere Kollegin sie fand. Sie hatte wohl vor kurzem Welpen, die unsere Kollegen, trotz intensiver Suche, nicht finden konnten. Tanya ist eine sehr sanfte und gutmütige Hündin, sie ist sehr Menschen bezogen und liebt nichts mehr als ihre Streicheleinheiten zu bekommen. Die hübsche Maus wäre sehr gut für eine Familie mit Kindern die schon standfest sind geeignet, da sie sehr lieb und sanft mit Kindern ist. Mit ihren Artgenossen hat sie keinerlei Probleme. Ob Tanya Katzen mag, wissen wir noch nicht, können wir aber gerne testen. Da Tanya sehr hoch springen kann, ist es wichtig, dass das Grundstück hoch eingezäunt ist. Wer hat für diese bezaubernde Hündin ein Plätzchen frei!!!!!
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.