Unsere Piksi ist ein ganz kleines, aber energisches Kuschelmonster. Mit einem sehr schlimmen Katzenschnupfen und schwerer Erkrankung ihrer Atemwegen wurde die kleine Maus im russischen Winter von der Straße geholt. Das arme Kätzchen brauchte wirklich eine ganze Weile, um wieder zu genesen und sich zu erholen. Übrig geblieben ist, dass sie Träger von Calici-Viren ist. Das bedeutet, dass immer wieder in Schüben ein Schnupfen bei ihr ausbrechen kann. Wir empfehlen aufgrund unserer Erfahrungen für solche Fälle L-Lysin, Bisolvon und ein Inhalationsgerät im Haus zu haben. Damit kann man meist aufkommende Schübe zuverlässig bekämpfen und den Katzen zur schnellen Genesung verhelfen. Von all dem lässt sich die Kleine aber überhaupt nicht ihre lebendige Laune vermiesen. Sie ist wirklich ein wunderbares Miezchen. Piksi ist sehr menschenbezogen … sie wirft sich mit Inbrunst in den Arm, will einfach nicht aufhören mit kuscheln, knabbert, Küsschen geben, Milchtritt machen und dabei läuft der Schnurrator die ganze Zeit auf Höchstouren. Entsprechend Ihres jugendlichen Alters ist sie auch noch sehr verspielt und sie versteht sich bestens mit ihren ganzen Mitbewohnern. Ach ja … auch wenn sie nicht so aussieht, Fresschen ist ein Lieblingshobby. Wir hoffen, wir finden für diese schwarze Perle Menschen, die keine Angst vor dem Katzenschnupfen haben. Piksi würde sich natürlich über ein Zuhause mit anderen Katzen freuen, die selbst erkrankt oder gut geimpft sind oder aber über ein Heim, in dem die Menschen sie nicht oft allein lassen, sondern sich stets und ständig dem Kuschelalarm stellen.
Informationen zum Vermittlungsverfahren und das Bewerbungsformular finden Sie unter: www.murka-katzenhilfe-russland.de
Sollte Piksi Ihr Herz berührt haben, Sie aber keine Möglichkeit für eine Adoption sehen, können Sie sie durch eine Patenschaft unterstützen: https://www.murka-katzenhilfe-russland.de/Helfen/Tierpate+werden Herzlichen Dank dafür!
Eigenschaften
Wohnungskatze
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.