Felice kam in einem ganz furchtbaren körperlichen wie auch seelischen Zustand in die LIDA. Wir wissen nicht, was ihm passiert ist, dass er so verstört war. Auch ist davon auszugehen, dass sein Schwanz nicht durch einen Unfall verkürzt ist...
Körperlich hat Felice sich inzwischen erholt, aber seine seelischen Wunden sind noch nicht geheilt. Anfangs ließ er sich von Menschen gar nicht anfassen. Das ist inzwischen möglich und Felice ist ein ganz lieber Kerl, der sich auch mit den Hündinnen und Rüden in seinem Gehege gleichermaßen gut versteht.
In der LIDA mit über 800 Hunden und einem permanenten Ausnahmezustand wird Felice seine Unsicherheit und Zurückhaltung aber nicht verlieren können, da es dort nicht ausreichend möglich ist, sich um seine Psyche zu kümmern.
Felice benötigt unbedingt eine eher ruhige Familie mit einem souveränen Ersthund - dann wird er ein absoluter Traumhund werden, da sind wir uns sicher. Dafür wird er sicherlich Zeit und Geduld, aber auch eine sichere An- und Begleitung benötigen. In der LIDA schreckt er schnell zusammen bei lauten Geräuschen. Das kann der Dauerstress des Tierheims sein, der gerade sensible Tiere sehr belastet. Wie sehr er dies in einem anderen Umfeld zeigen wird, ist schwer vorauszusagen.
Wenn Sie diese Herausforderung annehmen und diesem wunderschönen Rüden ein liebevolles Zuhause bieten mögen - auch ein Pflegestellenangebot hilft weiter - dann melden Sie sich bitte bei mir per E-Mail oder auch telefonisch.
Einen Hund wie Felice an die Pfote in ein glückliches Leben zu führen und Fröhlichkeit in seine Augen zu zaubern, ist fordernd und langwierig, aber auch eine beglückende Erfahrung. Dabei stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Wir vermitteln bundesweit. Felice hat sein Köfferchen gepackt und kann ausreisen.
Ihr Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Marion Riesenberger Telefon: (06625) 81 05 oder mobil 01520 8540361 ab 16h E-Mail: marion.riesenberger@streunerherzen.com
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.